Arafat Abou-Chaker
Arafat Abou-Chaker | |
---|---|
Geboren | 1976 |
Beruf | Berufskrimineller, Invasor |
Arafat Abou-Chaker (* 1976) ist ein Zivilokkupant und Invasor in Deutschland sowie eine Führungsfigur der organisierten Kriminalität.[14][15]

Familienstruktur
Der Clan geht zurück auf Said und Nazmie Abou-Chaker, die im palästinensischen Flüchtlingslager Wavel, in der Nähe der Stadt Baalbek (Libanon), geboren wurden. Mitte der 1970er Jahre flohen sie mit den ersten vier Kindern vor dem Libanesischen Bürgerkrieg[wp] nach Deutschland.[16] Es folgten fünf weitere, in West-Berlin geborene Kinder. Das Paar brachte insgesamt sechs Söhne (Nasser, Ali, Arafat, Rommel, Mohammed und Yasser) und drei Töchter hervor. Der Familie folgten weitere Brüder und Cousins mit ihren Familien nach Deutschland.[17] Nach Schätzung der Polizei leben vermutlich 200 bis 300 Mitglieder der Großfamilie in Berlin.[18]
Kriminelle Strukturen
Der Clan weist Eigenschaften der organisierten Kriminalität auf. Seine Mitglieder betreiben Schutzgelderpressungen, Drogen- und Waffenhandel oder sind im Rotlichtmilieu aktiv. Es wurde von Kontakten zum Bremer Miri-Clan und zahlreichen Ablegern im ganzen Bundesgebiet berichtet. 2010 war Mohammed "Momo" Abou-Chaker Drahtzieher beim so genannten "Pokerraub" im Berliner Grand Hyatt Hotel. Dem ältesten Bruder, Abdallah Abou-Chaker, ist als Intensivtäter ein eigener Sachbearbeiter bei der Polizei zugeordnet. 2012 berichtete Spiegel TV über einen Prozess gegen die Brüder Arafat und Yasser Abou-Chaker. Überschattet wurden dabei die Dreharbeiten durch massive Einschüchterungsversuche von Seiten der Clanmitglieder im Gericht. Die Berliner Staatsanwaltschaft ordnet die Aktivitäten der Organisierten Kriminalität zu. Mafiöse Strukturen seien eindeutig vorhanden und gerichtlich festgestellt worden". "Sie begehen Straftaten im Bereich der Gewaltkriminalität".[19]
Verbindungen zur Politik
Rechtsanwalt Rüdiger Portius verteidigt für viel, viel Geld Araberclans. Er arbeitet meist für den Abou-Chaker-Clan und ist mit Renate Künast verheiratet. Das ist die Verbindung ins grüne politische Lager.
Einzelnachweise
- ↑ Seite der Regierung der Schweizer Eidgenossenschaft: Vertragstext der Haager Landkriegsordnung, Volltext.
- ↑
Soziologische Analyse: Unbewaffnete Invasoren übernehmen Europa - Kriegsindex - Gunnar Heinsohn (20. August 2017) (Länge: 52:59 Min.)
- ↑ Mittelalter-Lexikon: Plündern
- ↑ Lukas Ondreka: Bundespräsident: Joachim Gauck, die Ossis und Dunkeldeutschland, Süddeutsche Zeitung am 6. August 2015 (Joachim Gauck warnt vor einem Dunkeldeutschland in der Flüchtlingsdebatte.)
- ↑ Gabriel attackiert Fremdenhasser: Pack, das eingesperrt werden muss, Focus am 24. August 2015
- ↑ Thomas Paulwitz: Meinung: Gabriel und das "Pack", Junge Freiheit am 31. August 2015
- ↑ Bundesregierung verurteilt "Hetzjagden" auf Ausländer nach Vorfällen in Chemnitz, Stern am 27. August 2018
- ↑ Hetzjagd auf Ausländer: Oberbürgermeisterin verurteilt Selbstjustiz in Chemnitz, Stern am 27. August 2018 (Die Bundesregierung hat nach den Vorfällen in Chemnitz "Hetzjagden" auf Ausländer scharf verurteilt.)
- ↑ Michael Klonovsky: Acta Diurna vom 15. September 2018
- ↑ Jan Fleischhauer: Feindbild Maaßen: Die Treibjagd, Spiegel Online am 13. September 2018
- ↑ Hadmut Danisch: Hetzjagden, Kurzschluss und Merkel im Blindflug, Ansichten eines Informatikers am 6. Juni 2019
- ↑ Bundesregierung gesteht ein: "Hetzjagden-Aussage" zu Chemnitz beruht ausschließlich auf Medienberichten, Epoch Times am 4. Juni 2019 (In der Antwort auf eine AfD-Anfrage gesteht die Bundesregierung ein, dass die "politischen Einordnungen der Bundesregierung" auf den Berichterstattungen in den Medien "fußen".)
- ↑ Spätes Eingeständnis - Peinliches Schweigen: War Chemnitz und die Hetzjagd eine Notlüge?, Tichys Einblick am 5. Juni 2019 (Merkels Regierung muss eingestehen: hatte zu angeblichen Hetzjagden in Chemnitz keine eigenen Erkenntnisse. In anderen Ländern hätte das zum Rücktritt geführt - in Deutschland schweigen die Medien.)
- ↑ Ulrich Kraetzer: Clan-Boss könnte schon bald wieder auf freiem Fuß sein, Berliner Morgenpost am 18. Januar 2019
- ↑ Hannes Heine: Zeugen mit Schwacher Erinnerung, Der Tagesspiegel am 10. November 2018, S. 12
- ↑ Yassin Musharbash: Bushido: Brüder im Geiste, Die Zeit|zeit.de am 27. Juni 2013
- ↑ Tote im Kiez: Bushido und der Berliner Clan-Krieg, Hessische/Niedersächsische Allgemeine am 14. September 2018
- ↑ Nora Gantenbrink, Andreas Mönnich, Uli Rauss, Hannes Roß, Oliver Schröm, Walter Wüllenweber: Bushido und die Mafia[webarchiv], Der Stern am 18. April 2013 (auch veröffentlicht in: Henri Nannen Preis 2014: Die besten Arbeiten der deutschsprachigen Presse. Stern / Gruner + Jahr, Hamburg 2014, ISBN 978-3-652-00376-6)
- ↑ Abu-Chaker-Clan: Warum lassen wir uns sowas gefallen?, wallstreet-online.de am 2. Dezember 2013, 17:56 Uhr
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Abou-Chaker-Clan (Abou-Chaker-Clan (auch Abou-Chaker-Familie) ist die Bezeichnung von Ermittlungsbehörden und einigen Medien für eine Gruppe meist männlicher Angehöriger des palästinensischstämmigen Familienverbandes Abou-Chaker, der v. a. in Berlin, dem Libanon und Dänemark ansässig ist. Nach Schätzung der Polizei leben vermutlich 200 bis 300 Mitglieder der Großfamilie in Berlin. Teile der Familie gehören zur organisierten Kriminalität. Mitglieder betreiben Schutzgelderpressungen, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche, Raubüberfälle und Diebstähle, Zuhälterei und sind auffällig bei Gewalt- und Körperverletzungsdelikten.)
Verhaftung von Arafat Abou-Chaker: Die Rachepläne des Clan-Chefs - Spiegel TV (2. Februar 2019) (Länge: 16:07 Min.)
- Er kam als freier Mann ins Gericht und verließ es in Handschellen: Arafat Abou-Chaker muss wegen mutmaßlicher Entführungspläne in Untersuchungshaft. Hintergrund ist seine Fehde mit dem Rapper Bushido[wp]. Der Berliner Clan-Chef Arafat Abou-Chaker soll die Entführung von Bushidos Kindern sowie einen Säureangriff auf dessen Frau geplant haben.
- Warum lassen wir hier keine Kommentare zu? Wir wollen keine Diskussion unterbinden. Aber noch weniger wollen wir Rassismus, Sexismus, Gewaltaufrufe und generell: Respektlosigkeit. Es gibt Themen, zu denen besonders viele diffamierende, gewaltverherrlichende und hetzerische Kommentare einlaufen. Weil wir leider nicht in der Lage sind, alle Posts auf ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen, schalten wir die Kommentarfunktion bei besonders sensiblen Themen vorsorglich ab. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Nutzern, die mit ihren Kommentaren gegen rassistische, sexistische und respektlose Posts argumentativ vorgehen.
- Peter Rossberg: Wer sind die Berliner Clans und wie funktioniert das Milieu?, Berliner Zeitung am 18. September 2018 (Abgeschottet leben und ohne Folgen kriminell werden - In der Vergangenheit seien Fehler gemacht worden, als in den 1980er- und 1990er-Jahren Zuwanderer aus Osteuropa und arabische Familien wie aus dem Libanon nach Deutschland kamen und sich kriminelle Strukturen entwickeln konnten. Bundeskriminalamt-Präsident Holger Münch[wp] nannte als Beispiel, dass sich Zuwanderer ohne Bleibeperspektive an gewissen Orten ansiedelten, dort abgeschottet leben und ohne besondere Konsequenzen mehrfach kriminell wurden. Der BKA-Chef plädierte für mehr Integration und konsequentes Vorgehen gegen Intensivtäter, die ihr Aufenthaltsrecht verwirkt haben. - Rückblick: Ende der 1980er-Jahre flüchten die meisten der heute zugeordneten Clan-Mitglieder nach Deutschland. Viele ohne Pässe, sie geben an, vor dem Bürgerkrieg im Libanon geflohen zu sein. Doch nicht alle sind Kriegsflüchtlinge. Eine Spezialeinheit Berliner Ermittler wird Jahre später herausfinden, dass es sich um eine Vielzahl arabischer Kurden gehandelt hat, die unter falschen Angaben eingereist sind.)