Beate Müller-Gemmeke
Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springenBeate Müller-Gemmeke | |
---|---|
Geboren | 7. Oktober 1960 |
Parteibuch | Bündnis 90/Die Grünen |
Ehe für alle | Beate Müller-Gemmeke stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundestag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebigkeitsdefinition "für alle" kann aber keine Schutzfunktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Beate Müller-Gemmeke hat damit die durch die Ewigkeitsklausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürgerliche Zivilehe de facto abgeschafft. |
UN-Migrationspakt | Beate Müller-Gemmeke hat sich am 29. November 2018 bei der Abschaffung Deutschlands zwecks Umwandlung in eine afrikanische Kolonie im Deutschen Bundestag der Stimme enthalten. |
Ermächtigungsgesetz | Beate Müller-Gemmeke stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundestag für das Ermächtigungsgesetz, womit die Grundrechte des Grundgesetzes de facto abgeschafft wurden. |
AbgeordnetenWatch | Beate Müller-Gemmeke |
URL | mueller-gemmeke.de |
Beate Müller-Gemmeke (geb. Müller; * 1960) ist eine deutsche Politikerin und seit der Bundestagswahl 2009 Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Netzverweise
- Webpräsenz: mueller-gemmeke.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Beate Müller-Gemmeke
- Biographie beim Deutschen Bundestag
Best of Henryk M. Broder - Öffentliche Anhörung der Petition Asylrecht "Gemeinsame Erklärung 2018" - Steinhoefel (8. Oktober 2018) (Länge: 5:27 Min.) (Beate Müller-Gemmeke grinst während der Anhörung dämlich in die Runde)