![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 573 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. | ![]() |
Christoph Matschie
Christoph Matschie | |
---|---|
Geboren | 15. Juli 1961 |
Parteibuch | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
UN-Migrationspakt | Christoph Matschie stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundestag für den UN-Migrationspakt und damit für die Umwandlung Deutschlands in eine "Große Grüne Wiese", die zur freien Besiedelung von Afganistan, über Syrien, Nordafrika bis Schwarzafrika freigegeben wird. Langfristig wird Deutschland zu einer afrikanischen Kolonie und autochthone Deutsche in "Reservate" abgeschoben. |
Ermächtigungsgesetz | Christoph Matschie stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundestag für das Ermächtigungsgesetz, womit die Grundrechte des Grundgesetzes de facto abgeschafft wurden. |
AbgeordnetenWatch | Christoph Matschie |
URL | christoph-matschie.de |
Christoph Matschie (* 1961) ist ein deutscher Politiker, der während der Friedlichen Revolution in der DDR[wp] 1989 in der neugegründeten SPD der DDR tätig wurde und war in der Folge von 1990 bis 2004 Mitglied des Deutschen Bundestags, sowie zwischen 2002 und 2004 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, ehe er in die Landespolitik wechselte.
Von 1999 bis 2014 war er Landesvorsitzender der SPD Thüringen, nach der Landtagswahl 2004 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag und nach der Wahl 2009 bis 2014 in einer Koalition mit der CDU unter Christine Lieberknecht Kultusminister und stellvertretender Ministerpräsident von Thüringen; der Regierung des Linken-Politikers Bodo Ramelow gehörte er danach nicht mehr an. Seit 2017 ist er wieder Mitglied des Deutschen Bundestages.
Netzverweise
- Webpräsenz: christoph-matschie.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Christoph Matschie
- Biographie beim Deutschen Bundestag