![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 390 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Doppelstrategie
Die weibliche Doppelstrategie ist eine Theorie in der Evolutionsbiologie[wp], die von der weiblichen Hypergamie ausgeht und darauf hinweist, dass Weiber sich entwickelt haben, um Männer nach zwei Kategorien zu bewerten: ob sie zuverlässige Langzeitversorger sind und ob sie als Träger qualitativ hochwertiger Gene idealer Fortpflanzungspartner sind. In der Incelosphäre wird dies als duale weibliche Paarungsstrategie bezeichnet.
In einer bestimmten Studie der UCLA heißt es beispielsweise, dass "ein Großteil der Erkenntnisse auf zwei sich überschneidende Arten psychologischer Anpassungen bei Weibern hinweist: solche zur Sicherung langfristiger, kooperativer Sozialpartnerschaften für die Kindererziehung und solche zur Verfolgung einer dualen Paarungsstrategie, bei der Weiber sich einen Sozialpartner sichern und selektive sexuelle Affären eingehen, um Zugang zu guten Genen für ihren Nachwuchs zu erhalten".[1] Der Mangel an Loyalität bei einer Doppel-Paarungsstrategie führt zum weiblichen Imperativ[[imperative|tiw]].
Englisches Original:
Strategic pluralism is a theory in evolutionary biology that substantiates on female hypergamy, suggesting that women evolved to evaluate men in two categories: whether they are reliable long term providers, and whether they contain high quality genes. In the incelosphere, this is called "female dual mating strategy".
One particular UCLA study for example states that, "a great deal of the evidence indicates two overlapping suites of psychological adaptations in women: those for securing long-term, cooperative social partnerships for rearing children and those for pursuing a dual-mating strategy in which women secure a social partner and engage in selective sexual affairs to gain access to good genes for offspring". The lack of loyalty with a dual-mating strategy begets the feminine imperative.
Einzelnachweise
- ↑ Elizabeth G. Pillsworth and Martie G. Haselton: Women's Sexual Strategies: The Evolution of Long-Term Bonds and Extrapair Sex, January 2006, Annual Review of Sex Research (ARSR), DOI: 10.1080/10532528.2006.10559837
- ↑ IncelWiki: Strategic pluralism[webarchiv] (übersetzt von WikiMANNia)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Strategic pluralism (17. Mai 2020) aus der freien Enzyklopädie IncelWiki. Der IncelWiki-Artikel steht unter unbekannten Lizenz-Bedingungen. In der IncelWiki ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben. |