Elektroauto
Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springenQuerverweise
Netzverweise
- Umweltsünder E-Auto?, arte, November 2020
- Verfügbar vom 17/11/2020 bis 22/01/2021, Nächste Ausstrahlung am Mittwoch, 16. Dezember um 09:50
- Solarpanels, Windkraftanlagen und E-Autos - Umwelttechnologien sollen helfen, die Energiewende zu beschleunigen. Doch in GreenTech stecken Metalle wie Kupfer und seltenere mineralische Rohstoffe. Förderländer in Lateinamerika und Asien zahlen für die grüne Wende einen hohen Preis - denn der Abbau von Lithium hat dramatische Folgen für Mensch und Umwelt. Investigative Reportage.
- Hadmut Danisch: Über das Versenken von Elektroautos, Ansichten eines Informatikers am 11. Mai 2019
- Dirk Müller: Leben in einer Scheindemokratie, MMnews am 8. Oktober 2017 (Für Dirk Müller ist die Elektromobilität längst beschlossene Sache.)
Wie macht man E-Autos kaputt? Details zu Akkus und Motoren - Horst Lüning (21. Juli 2017) (Länge: 44:07 Min.)
Tesla Model S: Verbrauch bei 90, 150 und 200 km/h mit und ohne Absenkung durch Luftfahrwerk - Horst Lüning (10. Juli 2017) (Länge: 73:46 Min.)
Warum E-Auto-Studien immer falsch liegen - Das Problem liegt ganz am Anfang in den Annahmen - Horst Lüning (23. Juni 2017) (Länge: 18:28 Min.)
Tesla Model S: Auch E-Autos verbrauchen mehr als angegeben - Horst Lüning (1. Mai 2017) (Länge: 42:41 Min.)
E-Autos machen Spaß - Warum ich Tesla fahre! - Horst Lüning (8. Mai 2017) (Länge: 34:05 Min.)
Schwere Elektroautos - Ist hohes Gewicht wirklich schädlich? - Horst Lüning (28. April 2017) (Länge: 18:29 Min.)
Wo soll der ganze Strom für E-Autos herkommen? - Horst Lüning (22. Februar 2017) (Länge: 6:16 Min.)
Sind 100% Elektroautos in Deutschland möglich? Ja - fast ohne Einschränkungen - Horst Lüning (15. Februar 2016) (Länge: 35:29 Min.)