Jürgen Gerhard Todenhöfer (* 1940) ist ein deutscher Publizist und ehemaliger Medienmanager. Der promovierte Jurist war 1972 bis 1990 Bundestagsabgeordneter der CDU. Er war einer der bekanntesten deutschen Unterstützer der von den USA umfassend unterstützten[wp] Mudschahidin und ihres Guerillakriegs gegen die sowjetische Besatzungsmacht und die von ihr unterstützte, säkulare und linke Zentralregierung[wp]. Mehrfach reiste er in Kampfzonen zu afghanischen Mudschahidingruppen.
Von 1987 bis 2008 war er Vorstandsmitglied des Medienkonzerns Burda. Ab etwa 2001 profilierte sich Todenhöfer als Kritiker der US-amerikanischen Interventionen in Afghanistan[wp] und dem Irak[wp], über die er mehrere Bücher veröffentlichte. Diese Kriegsgebiete bereiste er ebenso wie die Länder des arabischen Frühlings[wp] und den Machtbereich des so genannten Islamischen Staates.
Privates
1977 heiratete Todenhöfer in zweiter Ehe die Französin Françoise Laval. Das Paar lebt getrennt, aus der Ehe stammen zwei Töchter und ein Sohn.
Sein jüngerer Bruder Joachim, genannt Ago, beging mit 22 Jahren Selbstmord.
Politisches
2020 trat er aus der CDU aus und gründete seine eigene Partei namens Team Todenhöfer[wp].
Zitate
Zitat: |
«Wir alle sehen nur den Krieg aus der Sicht der Amerikaner, weil man ins Land nur kommt mit den Amerikanern, und deswegen kriegt man auch nur Dinge gezeigt, die die Amerikaner zeigen wollen. Und ich wollte den Krieg aus der Sicht der Besetzten haben.»[1]
|
Zitat: |
«Vorbereitung eines Angriffskrieges. Jeder Schüler kennt diesen Anklagepunkt des Nürnberger Kriegsverbrechertribunals[wp]. Jeder Fernsehzuschauer weiß, dass der Krieg gegen den Irak ein Angriffskrieg war. Dennoch gibt es kein Tribunal, keine Angeklagten, kein Verfahren.»[2]
|
Einzelnachweise
Netzverweise
"Das Sonntagsgespräch mit Jürgen Todenhöfer", Teil 1, 2, 3 - Sonntagsgespräch (HR) (27. Juni 2009) (Interview mit Jürgen Todenhöfer)
- Jürgen Todenhöfer: Bin Laden tötete weniger Menschen als Bush, Der Stern am 23. Juli 2008 ("Unsere Politiker verneigen sich vor dem amerikanischen Präsidenten, der viele, viele Tote Zivilisten zu verantworten hat. Wir haben Honecker[wp] vor Gericht gestellt. Er hat viel weniger Menschen getötet als George W. Bush. Wir haben Saddam Hussein[wp] vor Gericht gestellt, wir haben Milosevic[wp], der viel weniger Menschen getötet hat, vor Gericht gestellt. Und wir werden, wenn er bei der Gefangennahme nicht umkommt, Bin Laden vor Gericht stellen, auch er hat viel weniger Menschen getötet als George Bush.")
- Fred David: Bush fördert den Terrorismus, Cicero am 24. August 2005, (Interview mit Jürgen Todenhöfer - "George W. Bush wird in die Geschichte als der Präsident eingehen, der den internationalen Terrorismus am meisten gefördert hat." - "Mich ärgert, dass wir im Westen, nicht nur in den USA, Kriege auf groteske Art inszenieren und meinen, das hätte keine Folgen." - "Die Taliban, die in Afghanistan ein Schreckensregime errichteten, sind eine Erfindung des saudischen und des amerikanischen Geheimdienstes. Das Gleiche gilt für Al Qaida. Die afghanische Bevölkerung war viel unschuldiger an dem furchtbaren Talibanregime und an Al Qaida als die USA und Saudi-Arabien. Trotzdem wurde die Bevölkerung brutal bestraft - von denen, die an dieser Situation Schuld tragen." - "Ich kenne die Länder, über die ich schreibe. Ich weiß, wie gezielt Desinformation betrieben wird.")