Jan Korte
Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springenJan Korte | |
---|---|
Geboren | 5. April 1977 |
Parteibuch | Die Linke |
Ehe für alle | Jan Korte stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundestag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebigkeitsdefinition "für alle" kann aber keine Schutzfunktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Jan Korte hat damit die durch die Ewigkeitsklausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürgerliche Zivilehe de facto abgeschafft. |
UN-Migrationspakt | Jan Korte stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundestag gegen den UN-Migrationspakt und damit gegen die Kolonisation Deutschlands durch illegale Invasoren. |
Ermächtigungsgesetz | Jan Korte stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundestag gegen das Ermächtigungsgesetz und damit gegen die Abschaffung Grundrechte des Grundgesetzes. |
AbgeordnetenWatch | Jan Korte |
URL | jankorte.de |
Jan Korte (* 1977) ist ein deutscher Politiker und seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Korte wurde bereits als Schüler Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, die er aber 1999 aus Protest gegen die Zustimmung der Partei zum NATO-Einsatz gegen das damalige Rest-Jugoslawien[wp] verließ. Noch im selben Jahr wechselte er zur PDS[wp], später zur Partei Die Linke.
Netzverweise
- Webpräsenz: jankorte.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Jan Korte
- Biographie beim Deutschen Bundestag