![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 647 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Joana Cotar
Joana Cotar | |
---|---|
Geboren | 6. April 1973 |
Beruf | Berater |
UN-Migrationspakt | Joana Cotar stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundestag gegen den UN-Migrationspakt und damit gegen die Kolonisation Deutschlands durch illegale Invasoren. |
Ermächtigungsgesetz | Joana Cotar stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundestag gegen das Ermächtigungsgesetz und damit gegen die Abschaffung Grundrechte des Grundgesetzes. |
Abtreibungsbewerbungsgesetz | Joana Cotar stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundestag gegen das Abtreibungsbewerbungsgesetz und damit gegen die Straflosstellung des Werbens für die Tötung Ungeborener. |
Pandemievertrag | Joana Cotar hat am 12. Mai 2023 bei der Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag im Deutschen Bundestag die Stimmkarte nicht abgegeben. |
AbgeordnetenWatch | Joana Cotar |
URL | joanacotar.de |
@JoanaCotar |
Joana Cotar (* 1973) ist eine rumänische Politikerin und Politikwissenschaftlerin in Deutschland.
Privates
In Rumänien geboren kam sie im Alter von fünf Jahren nach Deutschland, weil ihre Eltern vor dem Ceaușescu[wp]-Regime geflohen waren.
Berufliches
Von 1993 bis 1999 studierte sie Politikwissenschaft und Germanistik mit dem Abschluss M. A. an der Universität Mannheim. Nach ihrer Heirat im Jahr 2000 zog Cotar für einige Jahre in die Schweiz.
Sie ist selbständig in der Projektberatung.
Politisches
Joana Cotar hat die Partei AfD in Hessen mit aufgebaut. Trotzdem ist sie nach fast zehn Jahren aus der Partei und deren Bundestagsfraktion ausgetreten. Sie ist mit der Haltung ihrer Partei zu Russland, China und Iran nicht einverstanden, weshalb sie sich zu diesem Schritt entschloss, die ihr nach eigener Aussage nicht leichtgefallen ist.[1]
2016 kandidierte Cotar für die Landesliste der AfD Hessen für die Bundestagswahl 2017. Ab 2020 war Cotar Beisitzerin im AfD-Bundesvorstand. ach der Bundestagswahl 2021 zog sie erneut in den Bundestag ein. Nachdem sie mit anderen AfD-Abgeordneten den für eine Wiederwahl kandidierenden Bundessprecher Chrupalla kritisiert hatte, kandidierte sie beim AfD-Bundesparteitag im Juni 2022 nicht wieder für den AfD-Bundesvorstand.
Am 21. November 2022 trat Cotar aus der AfD aus.
Artikel
- RIP Khaled, no RIP Maria?, JournalistenWatch am 7. Dezember 2016 (Maria Ladenburger)
Reden
Korruption im Bundestag: Hier rechnet AfD-Politikerin gnadenlos ab! - AfD-Fraktion im Bundestag (6. März 2021) (Länge: 5:35 Min.) (Korruption)
- "Wir sprechen in dieser aktuellen Stunde über den Vertrauensverlust von demokratischen Institutionen."
Datenschutzgesetz mit Absicht nicht durchschaubar! - AfD-Fraktion im Bundestag (29. Juni 2019) (Länge: 3:47 Min.) (Datenschutzgrundverordnung)
Rede von Joana Cotar in Frankfurt (11. August 2017) (Länge: 32:09 Min.)
Bewerbungsrede von Joana Cotar am AfD-Landesparteitag in Hofheim (5. November 2016) (Länge: 8:42 Min.)
Standpunkte
Zitat: | «Lassen Sie uns abwarten bis es kracht und alle merken wie teuer das Bällebad der Grünen wird und wer das alles bezahlen soll. Dann lassen Sie uns alles wieder aufbauen.»[3] |
Kommentar: | «Bei allem Respekt, aber ich werde hier ganz bestimmt nichts wieder aufbauen, schon gar nicht für eine Generation, die quer durch die Bank nicht mehr alle Latten am Zaun hat.» - Marek reicht's[4] |
Kommentar: | «Ich rate eher dazu, den eigenen Kindern in einem anderen Land etwas aufzubauen, in welchem sie mit garantierter Sicherheit nicht ihr gesamtes Leben lang gesellschaftlich geächtet werden.» - Marek reicht's[5] |
Zitat: | «Die #Corona-#Impfung und ihre #Nebenwirkungen zeigen, dass es eben keine gute Idee ist, sich nur auf das zu verlassen, was einem erzählt wird.
"Glaubt den Schriften nicht, glaubt den Lehrern nicht, glaubt auch mir nicht. Glaubt nur das, was ihr selbst sorgfältig geprüft und als euch selbst und zum Wohle dienend anerkannt habt." - Buddha |
Zitat: | «Dieses Land braucht einen Psychiater.»[7] |
Kommentar: | «Nein, einen Exorzisten!» - Matthias Jacubasch[8] |
Zitat: | «Starke Frauen möchten aus Männern keine Waschlappen machen und brauchen keine Meldestellen für Antifeminismus. In meiner Rede zum #Frauentag erkläre ich, was Frauen wollen und Mädchen brauchen.»[9] |
Einzelnachweise
- ↑ AfD-Politikerin Joana Cotar tritt aus Partei und Bundestagsfraktion aus, Der Spiegel am 21. November 2022
- ↑ Twitter: @JoanaCotar - 29. Juni 2019 - 02:35 Uhr
- ↑ Twitter: @JoanaCotar - 2. Okt. 2021 - 17:28 Uhr
- ↑ Twitter: @LerMarek - 2. Okt. 2021 - 17:36 Uhr
- ↑ Twitter: @LerMarek - 2. Okt. 2021 - 18:27 Uhr
- ↑ Twitter: @JoanaCotar - 2. Apr. 2023 - 10:42 Uhr
- ↑ Twitter: @JoanaCotar - 2. Apr. 2023 - 8:03 Uhr
- ↑ Twitter: @MJacubasch - 2. Apr. 2023 - 8:08 Uhr
- ↑ Twitter: @JoanaCotar - 18. März 2023 - 18:30 Uhr
Netzverweise
- Webpräsenz: joanacotar.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Joana Cotar
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Justus Bender: Streit in AfD: Hessische Landesvorsitzende tritt zurück, F.A.Z. am 21. Juli 2014 (Die Schlammschlacht in der hessischen AfD geht weiter. Von den juristischen Scharmützeln führender Parteimitgliedern hat Joana Cotar genug. In ihrem Rücktrittschreiben rechnet die Landesvorsitzende mit den Parteifreunden ab.)