![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 389 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Jodelschnepfe
Die Jodelschnepfe meint eine junge Frau, die glaubt, singen zu können, mit dieser Meinung aber allein steht.[1]
Es war Evelyn Hamann[wp], die in dem Sketch zum Kosakenzipfel[wp] das "Jodelschnepfe" ihrer Widersacherin mit einem gellenden "Winselstute" beantwortete.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Harald Martenstein: Über Geizhälse, Warmduscher und die Ungerechtigkeit von Schimpfwörtern, Die Zeit am 18. Juli 2013 (Schimpfwörter sind fast immer männlich. Wie ungerecht! Immerhin beim Wort "Hure" findet Geschlechtergerechtigkeit statt, freut sich unser Kolumnist Harald Martenstein.)
- ↑ Jan Feddersen: Loriot und Evelyn Hamann: Frau Jodelschnepfe und Herr Stocksteif, Der Spiegel am 24. August 2011