![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 337 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Kriegspartei. |
![]() |
Am 1. Februar 2023 findet der internationale "World Hijab Day" statt. | ![]() |
![]() |
Zum Weltfrauentag am 8. März 2023 bietet die WikiMANNia-Redaktion dem Feminismus die Gelegenheit zur Bedingungslosen Kapitulation an! | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Katarina Barley
Katarina Barley | |
---|---|
Geboren | 19. November 1968 |
Parteibuch | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
Beruf | Jurist |
Ehe für alle | Katarina Barley stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundestag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebigkeitsdefinition "für alle" kann aber keine Schutzfunktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Katarina Barley hat damit die durch die Ewigkeitsklausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürgerliche Zivilehe de facto abgeschafft. |
UN-Migrationspakt | Katarina Barley stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundestag für den UN-Migrationspakt und damit für die Umwandlung Deutschlands in eine "Große Grüne Wiese", die zur freien Besiedelung von Afganistan, über Syrien, Nordafrika bis Schwarzafrika freigegeben wird. Langfristig wird Deutschland zu einer afrikanischen Kolonie und autochthone Deutsche in "Reservate" abgeschoben. |
AbgeordnetenWatch | Katarina Barley |
URL | katarina-barley.de |
@katarinabarley |
Katarina Barley (* 1968) ist eine deutsch-britische[1] Juristin und Politikerin. Sie war von 2013 bis 2019 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit dem 2. Juli 2019 ist sie Abgeordnete des neunten Europäischen Parlaments, tags darauf wurde sie zu dessen Vizepräsidentin gewählt.
Zuvor war sie von Juni 2017 bis März 2018 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, von September 2017 bis März 2018 zusätzlich geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit und Soziales sowie von März 2018 bis Juni 2019 Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz.
Positionen
Auf Twitter hatte die damalige Frauenministerin die Behauptung, sie habe sich auch mit Väterverbänden getroffen, als "Frechheit" zurückgewiesen:
Zitat: | «Bisher habe ich @EditionF_com geschätzt. Das hier ist eine Frechheit. Ich habe mich nicht mit Väterverbänden getroffen.»[2] |
Reden
Grußwort auf der Jalsa Salana 2018 der Ahmadiyya Muslim Jamaat - MTAGermanService (8. September 2018) (Länge: 8:29 Min.)
Einzelnachweise
- ↑ Barley zum Brexit: Jetzt ist nichts mehr wie vorher, Berliner Morgenpost am 25. Juni 2016 (Sie ist die Tochter eines englischen Journalisten und einer deutschen Ärztin, hat neben der deutschen noch die britische Staatsbürgerschaft.)
- ↑ Twitter: @katarinabarley - 27. Juli 2017 - 06:31 Uhr
Netzverweise
- Webpräsenz: katarina-barley.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Katarina Barley
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Katarina Barley: Keine Meinung zu Kandel und #Kikagate. Aber zu Dieter Wedel und #metoo., JournalistenWatch am 30. Januar 2018
- Hadmut Danisch: Das saudumme Geschwätz der Katarina Barley, Ansichten eines Informatikers am 14. Dezember 2018