![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 338 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Kriegspartei. |
![]() |
Am 1. Februar 2023 findet der internationale "World Hijab Day" statt. | ![]() |
![]() |
Zum Weltfrauentag am 8. März 2023 bietet die WikiMANNia-Redaktion dem Feminismus die Gelegenheit zur Bedingungslosen Kapitulation an! | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Monika Frommel
Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springenMonika Frommel | |
---|---|
Geboren | 16. September 1946 |
Beruf | Jurist |
Prof. Dr. jur. Monika Frommel (* 1946) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und verteidigt Abtreibungs-Lobbyisten. Außerdem ist sie als sehr aktive Mitarbeiterin in "Pro" Familia bekannt.
Sie war von 1992 bis zu ihrer Emeritierung im September 2011 Direktorin des Instituts für Sanktionsrecht und Kriminologie an der Universität Kiel[wp].
Artikel
- "Nein heißt nein" und der Fall Lohfink, Novo-Argumente am 27. Juni 2016[1]
Gutachten
Monika Frommel - Strafrechtliches Gutachten zu § 219 a Abs. 1 Nr. 11 alt StGB, 8. Juli 2005 (10 Seiten)
Einzelnachweise
- ↑ Anreißer: Die Aufregung um das angebliche Vergewaltigungsopfer Gina-Lisa Lohfink, der falsche Verdächtigung vorgeworfen wird, steht im Kontext einer fragwürdigen geplanten Reform des Sexualstrafrechts.
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Monika Frommel