![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 457 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Multipolare Weltordnung
Der Begriff Multipolare Weltordnung ist ein politologischer Terminus, der eine durch die Existenz mehrerer machtvoller Staaten als gleichberechtigte und gleichrangige Machtzentren bzw. Akteure gekennzeichnete weltpolitische Ordnung bezeichnet. Die multipolare Weltordnung schließt die Bildung von zwischenstaatlichen Dominanzverhältnisse nicht aus, sondern begünstigt die Entstehung von unterschiedlich gearteten Abhängigkeitsverhältnissen mehrerer Staaten von dem räumlich am nächsten gelegenen, machtvollen und ein regionales Machtzentrum bildenden Staat, wodurch sich um die Staaten, die gleichberechtigte und gleichrangige globalpolitische Machtzentren darstellen, Interessen- und Einflusssphären herausbilden.