![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 393 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
NATO-Akte
NATO-Akte ist der Name einer vom deutsch-russischen Friedensaktivisten und YouTuber Sergey Filbert produzierten und moderierten Serie von NATO-kritischen Videos, in denen er ausführliche Gespräche über verschiedene Themen mit Bezug zur NATO mit verschiedenen Wissenschaftlern, Medienschaffenden und Aktivisten führt. Diese Serie startete unter dem Namen NATO-Untersuchungsausschuss am 29. Januar 2022 mit der ersten Folge und wurde 2022/23 in "NATO-Akte" umbenannt.[1]
NATO-Akte
- NATO-Akte: BlackRock kauft die Ukraine - wer steht dahinter? Ein Gespräch mit Werner Rügemer, 12. Februar 2023, 83:06 Min.
- Am 10. November 2022 unterzeichneten die ukrainische Regierung und die Direktoren der US-amerikanischen Vermögensverwalter-Gesellschaft BlackRock[wp] eine Vereinbarung (Memorandum of Understanding). In diesem Vertrag ist geregelt, dass BlackRock nach dem Ende der Krieges mit Russland das Monopol erhält, die Ukraine wieder aufzubauen nach ihren Vorstellungen. Das heißt: auf dem Trümmerfeld wird die Rest-Ukraine zu einem turbo-marktradikalen Land umgebaut, in dem ausländische Investoren unter Federführung von BlackRock das alleinige Sagen haben werden.
- Doch: wer ist BlackRock? Darüber sprechen wir mit Werner Rügemer[wp]. Ein ausgewiesener Experte für BlackRock, der bereits zwei BlackRock-Tribunale in Deutschland veranstaltet hat. Wir erfahren, welche Methoden der weltgrößte Vermögensverwalter anwendet, um das Kapital seiner Kunden noch weiter zu vermehren. Diese Methoden sind nicht immer besonders fein. BlackRock enteignet in dramatischer Weise den Mittelstand. Die enormen Gewinne die dabei gemacht werden, müssen wieder in Umlauf gebracht werden. Es gilt, massenhaft fruchtbare Böden in der Ukraine aufzukaufen und den globalen Agro-Konzernen zuzuführen.
- Darüber und vieles mehr sprechen Hermann Ploppa und Sergey Filbert mit Werner Rügemer.
- NATO-Akte: Größter Terrorakt der europäischen Geschichte verkommt zum Whataboutismus?, 11. Februrar 2023, 99:02 Min.
- Sabiene Jahn und Sergey Filbert
- US-Reporterlegende Seymour Hersh: Wie Amerika die Nord-Stream-Pipelines sprengte, Weltwoche am 9. Februar 2023
- Anreißer: Diese Recherche des US-Reporters Seymour Hersh, des "grössten investigativen Journalisten unserer Zeit" (David Remnick, Chefredaktor des New Yorker), der unter anderem das Massaker amerikanischer Soldaten im vietnamesischen My Lai und den Folterskandal im irakischen Gefängnis Abu Ghraib aufdeckte, erschien zuerst auf der Online-Plattform Substack. Wir dokumentieren seinen Text "How America Took Out The Nord Stream Pipeline"[ext] übersetzt und ungekürzt.
- Larry Johnson: Independent Video Evidence Confirms Key Part of Sy Hersh's Report on the Attack on Nord Stream 2, Sonar21 am 8. Februar 2023
- Haben Sie schon einmal von Monkey Werx gehört? Er betreibt einen YouTube-Kanal, der sich auf die Verfolgung von zivilen und militärischen Flügen in den USA konzentriert. Klingt ziemlich harmlos und langweilig. Nicht mehr. Es stellt sich heraus, dass Monkey Werx im vergangenen September (genauer gesagt am 30. September) einen Videobericht bereitgestellt hat, der einen Teil von Seymour Hershs Bericht über die Zerstörung der Nord Stream 2-Pipeline bestätigt.
- Hermann Ploppa: Anschlag auf Nord Stream: ein kriegerischer Akt gegen die Bundesrepublik Deutschland, Apolut am 11. Februar 2023
- Michael Maier: Nord-Stream-Anschläge: Wer ist der Enthüller Seymour Hersh?, Berliner Zeitung am 9. Februar 2023
- Anreißer: Die Enthüllung, wonach die US-Regierung hinter den Anschlägen auf Nord Stream 2 stecken soll, ist Thema einer aktuellen Stunde im Bundestag.
- Seymour Hersh: Das ist der Mann hinter der angeblichen Nord-Stream-Enthüllung, Wirtschaftswoche am 10. Februar 2023
- Anreißer: Seymour Hersh ist eine Koryphäe des Journalismus. Doch schon zu Watergate-Zeiten waren seine Methoden nicht unumstritten. Wie glaubwürdig ist sein Bericht über die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines?
- NATO-Akte: "Staatsfolklore" Korruption - Einzigartiger Sumpf in der Ukraine, 1. Februar 2023, 50:45 Min.
- Die Staatliche Steuerbehörde der Ukraine führt Durchsuchungen in Kiew durch. Steuerbeamte stehen unter dem Verdacht des Macht- und Amtsmissbrauchs. Aufgrund ihrer Handlungen sind mehr als 30 Mrd. Griwna (mehr als 57 Mrd. Rubel) an staatlichen Geldern in den Schattenumsatz geflossen, so die Untersuchung. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) und des Büros für wirtschaftliche Sicherheit führten Durchsuchungen bei dem ehemaligen ukrainischen Innenminister Arsen Awakow[wp] und bei einem der einflussreichsten ukrainischen Oligarchen der Ukraine Igor Kolomoysky[wp] durch, der massgeblich die Präsidentschaftskampagne des amtierenden ukrainischen Regierungschefs über seine Fernsehansalt finanzierte, aber auch eine Reihe von ukra-faschistischen Truppen. Darüber hinaus treten der stellvertretende Leiter des Präsidialamtes Kyrill Timoschenko[wp] und auch der Berater Selenskijs Alexei Arestowitsch zurück, auch der komplette Zoll-Stab wird entlassen, ohne darüber zu informieren, was ihnen überhaupt vorgeworfen wird. Was ist in der Ukraine los? Kommt man dort etwa zur Besinnung?
- Ein Kommentar von Journalist Anatoly Scharij legte in einem Podcast eher eine andere Vermutung nahe: "Trauen Sie dem Präsididententeam nicht, es wird sie verraten. Und nun ist es soweit und sie werden ausgepresst. Und das alles nur aus einem Grund: um die Aufmerksamkeit von Jermaks Team abzulenken, das amerikanische Gelder für das Verteidigungsministerium veruntreut. Die Durchsuchungen finden im Verteidigungsministerium statt. Es ist ein seltsamer Zufall, dass der ukrainische Verteidigungsminister, der Jermak und Selensky nahe steht, nicht gewusst haben soll, dass vor seiner Nase Hunderte von Millionen Dollar gestohlen wurden."
- Andrij Jermak wurde am 21. Mai 2019 von Präsident Selenskyj zu seinem Assistenten ernannt. Er gründete 1997 eine international tätige Anwaltskanzlei, er ist selbst Anwalt für Handels- und Urheberrecht in der Filmindustrie und betreibt seit 2012 ein eigenes TV-Produktionsunternehmen. Seit dem 7. Oktober 2019 ist er Aufsichtsratsmitglied des Staatskonzerns Ukroboronprom, ein Staatskonzern, der eine Vereinigung von Unternehmen verschiedener Sektoren der ukrainischen Rüstungsindustrie darstellt.
- Wir sprechen mit Thomas Röper über die ersten Erkenntnisse einer gigantischen "Säuberungsaktion" in der Ukraine und dem unermesslichen Sumpf an Korruption. Details lassen sich noch nicht konkret ermitteln, weil das gerade nicht in der Ukraine aufgeklärt wird, aber es verdichten sich einige Vermutungen und dürfte wohl in noch tiefere Abgründe - etwa nach Amerika ? - führen. Darüber hinaus sprechen wir über die russische Privatarmee Wagner, für die der CSU-Abgeordnete Florian Hahn kürzlich die Aufnahme in die EU-Terrorliste forderte und die kürzlich in der Ukraine gegründete private Söldnerarmee Mozart.
- NATO-Akte: Panzer, Panzer, Panzer?? Propaganda mit vernichtenden Folgen!, 28. Januar 2023, 90:52 Min.
- Hermann Ploppa (Publizist und Politologe), Wilhelm Domke-Schulz (Filmregisseur und Medienanalyst), Markus Fiedler (Medienanalyst), Sergey Filbert (Blogger) und Sabiene Jahn (Journalistin)
- Gibt es wirklich eine Mehrheit der Deutschen für Panzerlieferungen? Die MDR-Redaktion hatte erst erklärt, die Umfrage sei nicht repräsentativ; dann den Aussagen von Befürwortern exakt so viel Zeit eingeräumt wie jenen der Gegner, und dann auch noch die Deutschlandtrend-Umfrage vom selben Tag zitiert, nach der in ganz Deutschland 46 Prozent für eine Lieferung und 43 Prozent dagegen seien. Es nützte nichts. Allein die Erwähnung, es könnte irgendwo, irgendwann in Deutschland eine deutliche Mehrheit gegen solche Lieferungen geben - die deutlich spürbar ist -, macht verdächtig. Noch am 8. Januar 2023 hatten, bei einer Umfrage zur Lieferung der Marder-Schützenpanzer, 50 Prozent abgelehnt und nur 38 Prozent sich dafür ausgesprochen. Man kann also zumindest festhalten, dass die Dauerbeschallung "Panzer, Panzer, Panzer!" bei einem Teil der Bevölkerung erfolgreich war. Die Propaganda ist gewaltig. Wird sie sogar gezielt eingesetzt über Umfragewerte? Das besprechen wir in der neuesten NATO-AKTE. Und auch das sind unsere Themen: Könnte es sein, dass die deutsche Regierung die Lieferung von Panzern mit den Amerikanern bereits abgesprochen hatte und nur zum Schein die Bevölkerung fragte, denn es wurden Leopard-Panzer bereits auf deutschen Eisenbahn-Schienen beobachtet. Was passiert hier eigentlich gerade? Wir fragen, ist sich die deutsche Regierung wirklich im Klaren, welche schädlichen Konsequenzen die Panzerlieferung nicht nur in der Ukraine hat, sondern auch bei den Soldaten - egal auf welcher Seite sie stehen -, aber vor allem in den Herzen der russischen Bevölkerung haben können? Wir sprechen über die Panzer, Uranmunition, Waffenhandel, Kriegsziele und die Scham der zahlenmässig meisten deutschen Menschen, die diese Kriegsrhetorik nicht wollen, auch keine Panzer.
- NATO-Akte: NATO antwortet mit neuen Waffenlieferungen auf Russlands Vormarsch bei Soledar., 15. Januar 2023, 77:22 Min. (Soledar[wp])
- NATO-Akte: NATO antwortet mit neuen Waffenlieferungen auf Russlands Vormarsch bei Soledar., Apolut am 20. Januar 2023
- Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) und Sergey Filbert
- NATO-Akte: NATO-Osterweiterung nach Asien?, 27. Dezember 2022, 50:47 Min. (NATO-Osterweiterung)
- Hermann Ploppa (Politologe und Publizist) und Sergey Filbert
- NATO-Akte: Waren Minsker Abkommen nur Vorbereitung für den Krieg gegen Russland?, 12. Dezember 2022, 53:11 Min. (Minsker Abkommen[wp])
- Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Sergey Filbert
- NATO-Akte: "Hungerkatastrophe Holodomor in der Ukraine - War es ein Völkermord?, 5. November 2022, 64:28 Min. (Holodomor[wp])
- Hermann Ploppa (Politologe und Publizist) und Sergey Filbert
- NATO-Akte: Putin hat Polen angegriffen? Russen verlassen Cherson. Meinungskampf in NATO-Ländern, 16. November 2022, 68:14 Min.
- Klaus Hartmann, der ehemalige Chef des Deutschen Freidenker Verbandes, Journalist Thomas Röper (dieses Mal aus Moskau), Filmregisseur Wilhelm Domke-Schulz, Journalist Ewgeny Souper und die Redakteure von DruschbaFM, Sabiene Jahn (Moderation) und Sergey Filbert
- NATO-Akte: Jagd auf Journalisten und Friedensaktivisten, Friedenspreis an Nationalist in Deutschland, 8. November 2022, 75:12 Min.
- Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge) und Sergey Filbert
- NATO-Akte: Briten halfen Ukraine Russische Flotte angreifen und haben Nord Stream gesprengt?, 5. November 2022, 68:53 Min.
- Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer) und Sergey Filbert
- NATO-Akte: Militärmanöver Polaris 21. NATO-Länder übten Angriff auf Russland noch im November 2021., 9. Oktober 2022, 83:11 Min.
- Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) und Sergey Filbert
NATO-Untersuchungsausschuss
- SITZUNG 19 - NATO-Osterweiterung nach Asien?, 27. Dezember 2022, 50:47 Min.
- Hermann Ploppа (Politologe und Publizist), Sergey Filbert
- SITZUNG 18 - Waren Minsker Abkommen nur Vorbereitung für den Krieg gegen Russland?, 20. Dezember 2022, 53:11 Min.
- Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Sergey Filbert
- SITZUNG 17 - Hungerkatastrophe Holodomor in der Ukraine - War es ein Völkermord?, 9. Dezember 2022, 64:28 Min.
- Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Sergey Filbert
- SITZUNG 16 - Russland hat Polen angegriffen? Russen verlassen Cherson. Meinungskampf in NATO-Ländern, 16. November 2022, 68:14 Min.
- Klaus Hartmann (der ehemalige Chef des Deutschen Freidenker Verbandes), Thomas Röper (Journalist), Wilhelm Domke-Schulz (Filmregisseur), Ewgeny Souper (Journalist), Sabiene Jahn, Sergey Filbert (Moderator und Betreiber des YouTube-Kanals Druschba FM)
- SITZUNG 15 - Jagd auf Journalisten und Friedensaktivisten, Friedenspreis an Nationalist in Deutschland, 8. November 2022, 75:12 Min.
- Markus Fiedler, Dirk Pohlmann, Sergey Filbert
- SITZUNG 14 - NATO - Briten halfen Ukraine die Russische Flotte anzugreifen und Nord Stream zu sprengen?, 5. November 2022, 68:53 Min.
- Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Sergey Filbert (Moderator und Betreiber des YouTube-Kanals Druschba FM)
- SITZUNG 13 - Militärmanöver Polaris 21 - NATO-Länder übten Angriff auf Russland noch im November 2021, 9. Oktober 2022, 83:11 Min.
- Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Sergey Filbert (Moderator und Betreiber des YouTube-Kanals Druschba FM)
- SITZUNG 12 - Krim-Brücke, Referendum, NATO-Atomschlag gegen Russland, 16. Oktober 2022, 119:22 Min.
- Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Hermann Ploppа (Politologe und Publizist) und Sergey Filbert
- SITZUNG 11 - Regierung und NATO-Interessen führen zu heißem Herbst und womöglich Nuklearen Winter in Europa?, 6. September 2022, 86:36 Min.
- Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) und Sergey Filbert
- SITZUNG 10 - Mordanschlag auf russische Journalistin Daria Dugin - CIA, SBU, Gladio, 21. August 2022, 27:14 Min.
- Sergey Filbert im Gespräch mit Thomas Röper
- SITZUNG 9 - Beeinflussung der Öffentlichen Meinung durch Medien und NGO, 17. Juli 2022, 112:14 Min.
- Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Ralph Thomas Niemeyer (Autor, Journalist, Filmproduzent und Politiker. Bekannt als der Fragesteller in der Schabowski-Pressekonferenz, die zum Mauerfall geführt hat), Jimmy C. Gerum ( ein Filmproduzent aus Bayern)
- SITZUNG 8 - Russland ist nicht schuld am Welthunger, 12. Juni 2022, 76:06 Min.
- Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog Anti-Spiegel in Russland)
- SITZUNG 7 - Putin ein Freund von Klaus Schwab? Die Tragödie in Butscha, 11. April 2022, 117:59 Min.
- Ernst Wolff (Journalist und Autor), Sabiene Jahn (Freie Redakteurin und Sprecherin), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Hermann Ploppа (Politologe und Publizist), Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer)
- SITZUNG 6 - Biolabore in Ukraine und medialer Krieg in Deutschland, 27. März 2022, 103:36 Min.
- Sergey Filbert (Blogger und Journalist), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge)
- SITZUNG 5 - Dirk Pohlmann und das Ende der Unipolaren Weltordnung, 25. März 2022, 41:37 Min.
- Sabiene Jahn (Freie Redakteurin und Sprecherin), Dirk Pohlmann
- SITZUNG 4 - Propaganda, Söldner, Flüchtlinge, NATO-Biolabore im Krieg, 7. März 2022, 111:10 Min.
- Sabiene Jahn (Freie Redakteurin und Sprecherin), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Hermann Ploppа (Politologe und Publizist), Thomas Röper (Freier Redakteur für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Owe Schattauer (Organisator der Druschbafahrten), Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge)
- SITZUNG 3 - Ukraine-Konflikt - Krieg in Europa, 26. Februar 2022, 132:29 Min.
- Sabiene Jahn (Freie Redakteurin und Sprecherin), Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler), Hermann Ploppа (Politologe und Publizist), Rainer Rupp (ehemaliger NATO-Mitarbeiter und Spion der DDR mit Namen 'Topas', Thomas Röper (Freier Redakteur für den Blog Anti-Spiegel in Russland), Owe Schattauer (Organisator der Druschbafahrten), Andrej Hunko (EU-Abgeordneter der Partei Die Linke)
- SITZUNG 2 - Ukraine-Konflikt - Krieg in Europa?, 19. Februar 2022, 97:05 Min.
- Sabiene Jahn (Sprecherin und Sängerin), Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) Hermann Plopper (Politologe und Publizis) sowie Owe Schattauer (Organisator der Drushba-Fahrten, Rapper, Bauunternehmer)
- SITZUNG 1 - Eröffnung, 29. Januar 2022, 76:35 Min.
- Die Kriegsvorbereitungen der westlichen Wertegemeinschaft gegen Russland und China laufen auf vollen Touren. Seit Jahreswechsel wird die Kriegspropaganda gegen beide Länder massiv verschärft. In Deutschland werden die amerikanischen Atombomben in Büchel gerade durch eine neue Generation ausgetauscht. Wenn erst einmal ab 2023 die mobilen Boden-Boden-Marschflugkörper der Dark Eagle-Serie auf LKWs durch Mitteleuropa fahren, können die Atombomben Moskau in weniger als zwanzig Minuten erreichen. Es ist also höchste Zeit, alle Energien zu bündeln, um das nukleare Inferno zu stoppen.
- Das neue Format NATO-Gesprächsrunde soll zunächst monatlich für anderthalb Stunden Experten zu Wort kommen lassen, um geeignete Strategien für den Frieden auf den Weg zu bringen. In der ersten Sendung am 29. Januar 2022 trafen sich Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Dieter Dehm (ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Linken, Musikproduzent), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) sowie Owe Schattauer (Organisator der Drushba-Fahrten, Rapper, Bauunternehmer) sowie Sergey Filbert (Produktionsleiter) zu einem ersten informellen Austausch.
Psiram
Der Online-Pranger Psiram schreibt:
Zitat: | «Im April 2022, zur Zeit des russische Überfall auf die Ukraine ist Dirk Pohlmann Moderator einer Aktion namens NATO-Untersuchungsausschuss, hinter der die prorussische Initiative Druschba FM (Zitat: Der Kanal "DruschbaFM" wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern) steht. Drushba FM ist Sergey Filbert und Alina Lipp zuzuordnen. Mit Dirk Pohlmann treten bei den so genannten NATO-Untersuchungsausschüssen Markus Fiedler, Sergey Filbert (siehe Berliner Telegraph), Thomas Röper, Ex Spion Rainer Rupp, Sabiene Jahn[ext], Wilhelm Domke-Schulz, Hermann Ploppa, Owe Schattauer[wp] und Dieter Dehm[wp] auf. Den russischen Überfall auf die Ukraine bezeichnete Pohlmann verharmlosend als "begrenzte Militäroperation". Pohlmann behauptet auch Wladimir Putin habe "sehr zurückhaltend reagiert", womit er den Angriff auf die Ukraine meint.»[2] |
Einzelnachweise
- ↑ Nach Angaben von Sergey Filbert entstand der ursprüngliche Name "NATO-Untersuchungsausschuss" in Anlehnung an "Corona-Untersuchungsausschuss[wp]". Vortrag von Sergey Filbert: Das verbotene Thema, die vergessenen Menschen, 19. März 2023, 68:54 Min. (11:05-11:15 Min.)
- Der erste Corona-Untersuchungsausschuss, Die Welt am 10. Februar 2023
- Anreißer: Es ist, als sähe man einem Kartenhaus beim Einstürzen zu: Im Kreuzverhör bei Markus Lanz gibt Karl Lauterbach schockierende Auskünfte zur deutschen Pandemie-Politik. Nun muss das Parlament die Aufarbeitung übernehmen - und zwei Schlüsselfiguren befragen.
- Der erste Corona-Untersuchungsausschuss, Die Welt am 10. Februar 2023
- ↑ Psiram: Dirk Pohlmann - Abschnitt "Verständnis für russischen Überfall auf die Ukraine" (Stand: 19. Juli 2022)
Querverweise
- NATO-Osterweiterung
- Wikipedia: NATO-Russland-Grundakte
- Die NATO-Russland-Grundakte (offiziell Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der NATO und der Russischen Föderation) ist eine am 27. Mai 1997 in Paris unterzeichnete völkerrechtliche Absichtserklärung zwischen der NATO und Russland.