Ein Nasenring ist ein durch die Nasenscheidewand[wp] verlaufender Ring, der aus verschiedenen Gründen eingesetzt wird.
Tier
Hausrind
Ein Nasenring wird auf dem Viehmarkt verwendet, um die Kontrolle über einen Stier zu behalten.
Bei Bullen werden gelegentlich Messingringe in die Nasenscheidewand eingesetzt, um sie besser bändigen zu können. Die Nase ist eine sehr empfindliche Stelle am Körper. Der Ring ist eine so genannte "Zwangsmaßnahme", die eingesetzt wird, wenn das Vieh beginnt, sich zu wehren.
Saugstopper bei einem Rind.
Bei Kälbern wird ein so genannter Saugstopp-Nasenring verwendet, um dem Kalb den Zugang zur Milch zu verwehren. Dies macht es einfacher das Kalb von der Mutter zu trennen. Noch häufiger wird der Saugstopper angewendet, um Färsen in der Gruppenhaltung davon abzuhalten, andere Färsen zu besaugen.
Tanzbären
Bei Tanzbären[wp] ist diese Praxis üblich. Der Bär wird an dem Nasenring angekettet. Auch dient der Ring als Befestigung für eine Leine, an der der Bär geführt wird.
Mensch
Erziehungsspiele
Ein Nasenring ergibt gleich neue
Führungsqualitäten!
Dressurspiele des Feminismus
Redensart: |
«jemanden am Nasenring herumführen / vorführen / durch die Manege führen
Bedeutung
- jemanden vorführen / unter Druck setzen / erniedrigend behandeln; jemanden zu einer Reaktion zwingen
Herkunft
- Diese oft in der Politik verwendete Redewendung bezieht sich auf den Ring, der Tieren zum Zwecke der Bändigung oder Leitung durch die Nase gesteckt wurde. Die Übertragung auf den Menschen findet sich schon 1647 bei Rompler von Löwenhalt[wp] (Erstes gebüsch seiner Reimgetichte, S. 32).»[1]
|
Zitat: |
«Der Diskriminierungsvorwurf, so absurd er auch ist, ließ sich, einmal erhoben, nicht mehr aus der Welt schaffen, und ein großer Teil der Sprachgemeinschaft lässt sich seitdem von ein paar ideologisch verblendeten Feministen (beiderlei Geschlechts, natürlich) am Nasenring durch die Manege führen.»[2]
|
Zitat: |
«Das Problem sind die Männer, die sich am Nasenring durch die Manege ziehen lassen und sich dann noch darüber streiten, wer denn nun der anständigere und redlichere Vater ist.»
|
Zitat: |
«Der Frauenversteher [muss sich] wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege des feministischen Zirkus führen, wo er inzwischen gezwungenermaßen über jedes Stöckchen springt, das das grölende weibliche Publikum ihm hinhält.»[3]
|
Zitat: |
«Die unsinnige Behauptung, dass der entsorgte Vater nicht gut für das Kindeswohl ist, reicht völlig aus. Wenn das dem Erzeuger, der seine Vaterrolle wahrnehmen will, nicht passt, dann kann er ja vor dem Familiengericht klagen. Viele Väter klagen tatsächlich über viele Jahre hinweg und werden dabei gedemütigt am Nasenring durch die Gerichtsarena gezogen.»[4]
|
Alternative zur Heirat
Eine feste Beziehung durch
Heirat zu erlangen, ist wie der Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln. Andere Zeiten erfordern andere Lösungsansätze. Eine Fußfessel wäre übertrieben und auch zu klobig. Im Normalfall sollte es ausreichen, die
Kette[wp] am Halsband, an Fuß- oder Armbänder zu befestigen. Die Kette am Nasenring ist wohl die wirksamste und auch eleganteste Methode.
Internationales Symbol für Heirat
Einzelnachweise
Querverweise