![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 464 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Niema Movassat
Niema Movassat | |
---|---|
Geboren | 22. August 1984 |
Parteibuch | Die Linke |
Beruf | Jurist |
Ehe für alle | Niema Movassat stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundestag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebigkeitsdefinition "für alle" kann aber keine Schutzfunktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Niema Movassat hat damit die durch die Ewigkeitsklausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürgerliche Zivilehe de facto abgeschafft. |
UN-Migrationspakt | Niema Movassat stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundestag gegen den UN-Migrationspakt und damit gegen die Kolonisation Deutschlands durch illegale Invasoren. |
Ermächtigungsgesetz | Niema Movassat stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundestag gegen das Ermächtigungsgesetz und damit gegen die Abschaffung Grundrechte des Grundgesetzes. |
AbgeordnetenWatch | Niema Movassat |
URL | movassat.de |
Niema Movassat (* 1984) ist ein iranischer Jurist und Politiker in Deutschland sowie Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB).
Movassat ist Sohn eines Ingenieurs und einer Röntgenassistentin.
Der Agent benutzt sein Amt als Bundestagsabgeordneter, um die deutsche Ehe und Familie zu zerstören. Ihm wird angeraten, in den Iran auszuwandern und dort die so genannte "Ehe für alle" einzuführen.
Netzverweise
- Webpräsenz: movassat.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Niema Movassat
- Biographie beim Deutschen Bundestag