![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 393 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Ochlokratie
Der Begriff Ochlokratie (griechisch ὀχλοκρατία, von ὄχλος [óchlos], "(Menschen-)Menge, Pöbel, Masse", und κρατία [kratía], "Herrschaft", vgl. -kratie) bezeichnet die Herrschaft der Masse, des Pöbels.
Orientierung | |||
Gemeinwohl | Eigennutz | ||
---|---|---|---|
Zahl der Herr- schenden |
einer | Monarchie | Tyrannis |
einige | Aristokratie | Oligarchie | |
alle | Demokratie | Ochlokratie |
Ochlokratie (Pöbelherrschaft) ist ein Begriff aus der antiken griechischen Staatstheorie, der vom griechischen Historiker Polybios[wp] (um 200 v. Chr.–118 v. Chr.) eingeführt wurde und seine analytische Bedeutung bis heute behalten hat. Während die Demokratie Polybios zufolge am Gemeinwohl orientiert ist, sieht er die Ochlokratie als Zerfallsform an, in der die Sorge um das Gemeinwohl von dem Eigennutz und der Habsucht der einzelnen Bürger Platz abgelöst ist. Insofern gilt die Ochlokratie als eine Entartung der demokratischen Staatsform.
Zitat: | «Immer mehr Menschen sind der Meinung, dass wir eine auf Eigennutz beruhende Gesellschaftsform haben, die eher eine Mischung aus Ochlokratie (jeder gegen jeden) und Oligarchie (Lobbyisten) darstellt.»[2] |
![]() |
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen. Du kannst WikiMANNia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, oder uns informierst. |
Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: Verfassungskreislauf
- ↑ WGvdL-Forum (Archiv 2): Die Selbstkontrolle der Justiz hat versagt?!, Michael Baleanu am 07.11.2011 - 09:21 Uhr
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Ochlokratie