![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 389 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Scheidungsmanager "Hamburg"
Der unter dem Begriff Scheidungsmanager "Hamburg" auftretende Klaus Klotzbücher (* 1960 in Hamburg) ist ein deutscher Männerrechtsaktivist. Er war zunächst in der Väterrechtsbewegung Hamburg, danach in der Männerpartei aktiv.[1] Heute bietet er als "Scheidungsmanager" sein umfangreiches Erfahrungswissen Männern (und Frauen) in Trennungsprozessen an. Außerdem produziert er Video-Clips zum Thema Feminismuskritik, die er auf YouTube veröffentlicht. Auch für die Interessengemeinschaft Antifeminismus Deutschland (IGAFD) erstellte er von 5. Mai bis 9. Juli 2011 einige Videos.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Vaterlos und Vaterliebe: Klaus Klotzbücher verlässt deutsche Männerpartei[archiviert am 31. Mai 2010]
- Auszug: "Am 16. Juni 2010 schließt der YouTube-Kanal der deutschen Männerpartei."
- ↑
"YouTube-Kanal: IGAF Deutschland", Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 - AntifeminismusDE (5. Mai - 9. Juli 2011) (Hinweis: Diese Videos sind nicht mehr verfügbar)
Netzverweise
- Webpräsenz: Der Scheidungsmanager
- Scheidungsmanager - News
- YouTube: Scheidungsmanager Hamburg
Aktion Weihnachtstelefon 2010 (21. Dezember 2010)