Sebastian Haffner
Sebastian Haffner | |
---|---|
Gelebt | 27. Dezember 1907–2. Januar 1999 |
Beruf | Journalist, Publizist |
Sebastian Haffner (eigentlich Raimund Pretzel, 1907-1999) war ein deutscher Journalist und Publizist. Er hatte eine akademische Ausbildung zum Juristen absolviert.
Tat
Die Titelstory im STERN "Unfair zu Muttchen!", in der Haffner in tatsachenverdrehender Weise zum Entwurf über das Unterhaltsrecht im Rahmen der großen deutschen Familienrechtsreform 1976 Stellung nahm.
Wirkung
Der Artikel schlug sehr hohe Wellen und entwickelte enormen Einfluss. Er kippte den Gesetzentwurf des damaligen Bundesjustizministers Gerhard Jahn[wp]. Stattdessen trat 1977 ein Gesetz in Kraft, das Deutschland bis heute familienrechtlich aus Europa hinaus und in Sonderwege hinein katapultierte, de facto Unterhaltsmaximierungsprinzipien festschrieb, sich noch schlimmer wie das Unterhaltsrecht vor 1977 entwickelte, und insbesondere Vätern und Kindern alle Chance nahm, aus zerbrochenen Ehen heil herauszukommen. Jahns Entwurf, der durch Haffners katastrophale Rabulistik zerschlagen wurde, enthielt unter anderem folgende Prinzipien:
- Nach der Scheidung habe "jeder Ehegatte selbst für seinen Unterhalt zu sorgen" (Paragraph 8).
- Unterhalt solle eine geschiedene Ehefrau nur so lange bekommen, bis sie "nach der Scheidung eine zumutbare Erwerbstätigkeit findet" (Paragraph 9).
- Ihr sei "jede Tätigkeit zuzumuten", die mit Rücksicht auf ihre "Ausbildung" und ihre "Fähigkeiten angemessen ist" (Paragraph 9).
- Jeder Unterhalt grundsätzlich nur auf Zeit
Das stellte die Eigenverantwortung in den Vordergrund, entsprach der Entwicklung der Zeit und der Praxis anderer Länder Europas. Haffner hat diese Entwicklung vernichtet und ein Beispiel für die enorme Macht eines Journalisten bar jeder Qualifikation geliefert.
Sonstiges
Haffner galt als Publizist, der regelmäßig mit übertriebenen Zuspitzungen gearbeitet hat. In der Rückschau gesehen löste aber keines seiner anderen Werke einen derartigen folgenschweren Erdrutsch wie sein STERN-Artikel aus.
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Sebastian Haffner
- Gesellschaft / Scheidung - Wie im Orient?, Spiegel am 30. November 1970
- Über Haffners Artikel und einer Vorausschau auf die "Frau des Jahres 2000". Äußerst detailliert, der Stand von 1970.
- Lebenslange Rente für die Luxusfrau, Zeit am 6. Juli 1979
- Ausgreifender Artikel zwei Jahre nach der Reform (1979), in dem auch auf "Muttchen" auf Haffners Artikel Bezug genommen wird.
- Nachruf: Sebastian Haffner, Spiegel am 11. Januar 1999
- Der fremde Freund. Erinnerungen an Sebastian Haffner., Spiegel am 11. August 2003