Information icon.svg Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 642 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.


Stoppt die staatsterroristische NATO: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey & Freunde)


Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines war eine Kriegshandlung gegen Deutschland und Russland! Die Illusion von der Souveränität Deutschlands liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee.


Die Ramstein Air Base[wp] schließen. USA raus aus Deutschland! Sofort!

Gerald Grosz - Die Solidaritaet mit der Ukraine ist suizidal.jpg
Information icon.svg Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.

WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie.

Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern!

20170527 20170509 Abtreibung Sklaverei Menschenrechte Engel.jpg
Information icon.svg Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. Movember - Moustache.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: Die Hosting-Kosten für 2023 sind durch Spenden gedeckt. Spenden Sie nun für neue redaktionelle Inhalte. Donate Button.gif
1,9 % 185,00 € Spendenziel: 10.000 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 30. November 2023) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Stasi

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Stasi

Zum Begriff Stasi gibt es folgende Artikel:



Das Traumpaar ersteht gerade wieder aus Ruinen auf.

Dass sich in Berlin immer mehr Organisationen zu offener RAF-Nähe bekennen und verfestigen, habe ich ja schon berichtet. Diverse Studenten­vertretungen an den Berliner Universitäten haben ihr Logo so geändert, dass es dem alten RAF-Logo sehr ähnlich sieht.

Neulich, ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das im Blog geschrieben habe oder nur schreiben wollte, ist eine "RAF Berlin" aufgetaucht, die mit RAF-artigem Logo auftaucht, denen zum Verwechseln ähnlich auftritt und sich (statt Rote-Armee-Fraktion[wp]) nun "Roter Aufbruch Friedrichshain/Kreuzberg" nennt und den direkten Bezug zu Ulrike Meinhof[wp] nimmt. "Der Kampf geht weiter."

Da entsteht gerade der neue Terror. Sie werden wieder morden.

FOCUS berichtet dazu, dass sie trotz offener Bekenntnisse zum Terror nicht polizeilich überwacht werden.[1]

Das passt perfekt dazu, dass sie hier gerade - wie schon oft in diesem Blog angesprochen - die DDR wieder aufbauen. Und die DDR war ja Unterschlupf und Rückhalt, vermutlich sogar Steuerung der RAF.

Sie haben ja neulich - ich hatte es mehrfach erwähnt - den Leiter der Gedenkstätte Hohen­schön­hausen[wp], dem ehemaligen Stasi-Knast, geschasst, Vorwand war da irgendwas von sexueller Belästigung oder so. Tatsächlich ging es darum, dass es in Berlin nicht mehr drin ist, die Stasi noch ernstlich zu kritisieren. Die gewinnen hier gerade wieder an Boden.

Vera Lengsfeld schreibt gerade darüber.

Eine Filmproduzentin habe für Recherchen zu einem Film bei einem ehemaligen Stasi-Führungs­offizier angerufen und der habe sie irrtümlich für eine Sympathisantin gehalten und losgeplärrt.

Zitat: «Er kam auf die Absetzung Knabes zu sprechen. Endlich sei es "uns" gelungen, Knabe[wp] loszuwerden. "Wir" würden nun nicht ruhen, bis der letzte Zeitzeuge aus Hohenschönhausen verschwunden sei. Endlich müsste wieder klar gemacht werden, dass in Hohen­schön­hausen nur Lumpen und Verbrecher gesessen hätten.

Es scheint so, dass im Jahr des 30. Jubiläums des Mauerfalls die Stasi­seil­schaften realistische Möglichkeiten sehen, eine breite Revision des DDR-Geschichts­bildes zu erreichen. Sie haben seit Jahren daran gearbeitet, vor allem als Buchautoren, bislang ohne größeren Erfolg.» - Vera Lengsfeld[2]

Demnach wurde Knabe wirklich von der Stasi und deren Verbindungen zur Berliner Politik gefeuert.

Muss man sich mal vorstellen: Die Stasi[wp] lässt rund 30 Jahre nach dem Mauerfall einen feuern, der sie kritisiert.

Ich komme auf meine alte Frage zurück: Ist es nicht so, dass die DDR die BRD übernommen hat, indem sie den Einsturz nur vortäuschte, statt die Proteste gewaltsam nieder­zu­schlagen und sich damit in Frage zu stellen, auf die Unter­wanderung und Übernahme des großen Nachbarn begeben hat? Denn es ist ja schon auffällig, wieviele Ex(?)-Stasi und Ex(?)-SED-Leute hier in Politik und Medien untergekommen sind und hohe Posten bekleiden.

Ich habe leider nicht darauf geachtet, aber vorhin kam im Fernsehen irgendwo eine Sendung über die DDR, ach, wie schön und gut die doch war, und dass Wessis das ja gar nicht verstehen könnten, wie die Ossis so gelebt hätten. Aussage: Alles nur Missverständnis der Wessis.

Für mich drängt sich das schon lange auf, dass die drei Berliner Universitäten genau das sind, was die Humboldt schon damals war: Kader­schmieden der SED.

Schaut man sich die Soziologen-Flut und deren häufige Marxismus-Studien an (üben gemeinsam Kritik am Kapitalismus und so) und die Zwangs­übungen in Genderismus deuten überdeutlich darauf hin, dass man hier längst wieder alte Kader-Universitäten aufgebaut und Marxismus-Feminismus zum Zwangs­studien­fach gemacht hat. Frauen­beauftragte überall, im Prinzip Politoffiziere und Blockwarte.

Ich weiß das noch aus meiner Studienzeit vor dem Mauerfall, dass der Verfassungsschutz an den Universitäten hinter den linken Studenten­organisationen her war, weil die damals schon aus der DDR geführt wurden. Schon damals gab es damit direkte Verbindungen zwischen linken Studenten­gruppen und der RAF, man wusste es halt nur noch nicht. Kam ja dann nach dem Mauerfall raus, dass die RAF in der DDR hockte und damals dort trainiert hatte (wurde?). Und genau da sind wir heute wieder: Linke Studenten­gruppen, die von Stasi/SED (= Linke) gesteuert werden und die RAF bebrüten.

Ich habe schon mehrmals die Frage gestellt, ob George Soros[wp] ein Strohmann ist, ob der vielleicht gar nicht so reich ist, sondern man dem das Geld zugeschustert oder über ihn gewaschen hat. Denn hinter allen ultra­linken Organisationen, den "NGOs", die hier ihr Unwesen treiben, steckt immer wieder - Soros. Sogar an der Amadeu-Antonio-Stiftung - geleitet von einer Ex(?)-Stasi-Mitarbeiterin - steckt der mit drin.

Andererseits heißt es, die SED sei eine der reichsten Parteien Europas gewesen, wie der von einer Ex(?)-SED-Funktionärin geleitete MDR so schreibt:

Zitat: «Zum neuen Parteivorsitzenden wählt der Sonder­parteitag am 9. Dezember 1989 den eloquenten und schlagfertigen, ansonsten weitgehend unbekannten Gregor Gysi. Der Rechtsanwalt ist zwar seit 1967 Parteimitglied, aber kein belasteter Vertreter des alten Partei­apparates. Als Symbol des Neuanfangs und der Reinigung der Partei von ihren Altlasten bekommt der damals 41-Jährige einen großen Besen überreicht. Gysi wird später sagen, dass Modrow mit seiner Rede in der Nachtsitzung zum 9. Dezember die Auflösung der SED verhindert hat. Der Anwalt selbst hat aber auch keinen unwesentlichen Anteil daran. In einer mitreißenden Rede geißelt er Amts­missbrauch und Korruption der alten SED-Führung, fordert für die DDR einen dritten, durch Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gezeichneten Weg sozialistischer Prägung und eine völlig veränderte neue SED: "Es geht nicht um neue Tapeten, wir wollen eine neue Partei."

Sechs Milliarden in bar

Es geht aber auch um sehr viel Geld. Tatsächlich ist die SED eine der reichsten Parteien Europas: 6,1 Milliarden DDR-Mark an Barvermögen, davon 3,3 Milliarden in Fonds. Hinzu kommt ein umfangreicher Immobilien- und Grund­stücks­besitz, Verlage und Betriebe. Allerdings beschäftigt die Partei Ende 1989 auch 40.000 haupt­amtliche Mitarbeiter. Deren Bezahlung ist nach den Massen­austritten der zurück­liegenden Monate aus den laufenden Einnahmen nicht mehr gesichert. Der Anwalt Gysi unterstützt den Fortbestand der SED als SED-PDS vor diesem Hintergrund auch mit dem Argument, dass eine Auflösung und Neugründung juristische Aus­einander­setzungen um das Parteivermögen nach sich ziehen und die Partei wirtschaftlich ernsthaft bedrohen würde.

Parteivermögen soll gesichert werden

Tatsächlich beschließt der SED-Sonderparteitag, der am 16. und 17. Dezember fortgesetzt wird, auch die umfangreichen Vermögenswerte für die künftige Parteiarbeit zu sichern. Wenig später verabschiedet der Parteivorstand um Gysi und seinen Stellvertreter Wolfgang Pohl[wp] "Maßnahmen zur Sicherung des Partei­vermögens ...". Zudem konstituiert sich eine parteiinterne "Arbeits­gruppe zum Schutz des Vermögens der SED-PDS". Sie soll unter anderem verhindern, dass sich Funktionäre im Zuge der Auflösungs­erscheinungen selbst bereichern. Aber auch die Furcht, die Partei könnte im Zuge des politischen Wandels verboten und enteignet werden, spielt eine große Rolle. Noch im Januar beschließt die SED-PDS, rund drei Milliarden DDR-Mark ihres Barvermögens für soziale und kulturelle Zwecke an den Staats­haushalt der DDR abzuführen. Zu dem Zeitpunkt stellt sie mit Hans Modrow noch den Minister­präsidenten. [...]

Darüber hinaus versucht die Parteiführung auf verschiedene Weise, das Partei­vermögen dem staatlichen Zugriff zu entziehen. So organisiert die von ihr eingesetzte Arbeits­gruppe die großzügige Vergabe von Spenden und kurbelt rund 160 Unternehmens­beteiligungen an. Zudem werden an Genossen Darlehen für Firmen­gründungen vergeben. Für viele der ehemals 40.000 haupt­amtlichen SED-Beschäftigten eine Starthilfe.»[3]

Und dann wird's rustikal:

Zitat: «In dieser Lage bereiten der stellvertretende Partei­vorsitzende Wolfgang Pohl[wp] und der Leiter der Partei­finanzen Wolfgang Langnitschke[wp] im Auftrag des Partei­präsidiums die Verschiebung von 50 Prozent des noch vorhandenen Barvermögens der PDS vor.

Im Zuge der als "Putnik-Deal"[wp] bekannt gewordenen Aktion sollen mit Hilfe der KPdSU 107 Millionen D-Mark ins Ausland verschoben und so dem Zugriff des Staates entzogen werden. Die Moskauer Scheinfirma "Putnik" stellt dazu fingierte Rechnungen über angebliche Alt­forderungen aus: 25 Millionen D-Mark für die Errichtung eines "Zentrums der internationalen Arbeiter­bewegung", 70 Millionen D-Mark für die Ausbildung von 350 Studenten aus der Dritten Welt und rund 12 Millionen D-Mark für die Behandlung von Augen­krankheiten bei Dritte-Welt-Studenten. Nichts davon ist wahr, dafür sind die fingierten Mahnungen "echt".

Der Deal fliegt trotzdem auf: Die beteiligten Banken schöpfen Verdacht und stoppen die Transaktion. Die Staats­anwaltschaft wird eingeschaltet. 100 Kriminal­beamte und Schutz­polizisten durchsuchen die PDS-Parteizentrale im Berliner Karl-Liebknecht-Haus. [...]

Ungeachtet dessen fliegt 1993 ein weiterer versuchter Millionen­transfer auf. Wie damals herauskommt, hatte die PDS[wp] versucht, 15,3 Millionen D-Mark für ausländische linke Parteien nach Luxemburg zu überweisen. Auch diesmal versucht die Partei, den Eindruck einer regulären Zahlung zu erwecken. Ihr wird vorgeworfen, die Ermittlungen nicht ausreichend zu unterstützen. Trotz zahlreicher Untersuchungen durch verschiedene Behörden kann der PDS nie nachgewiesen werden, jemals für ihren eigenen Parteibetrieb auf illegale SED-Altvermögen zurück­gegriffen zu haben. [...]

Trotzdem beschäftigt der verschwundene SED-"Schatz" auch weiterhin Staats­anwälte und Richter. Dabei geht es durchweg um die Auslands­vermögen der früheren DDR-Staatspartei. So wird seit 2008 untersucht, ob sich noch altes SED-Auslands­vermögen auf einem Treuhand-Konto in Liechtenstein befindet. [...]

Dennoch bleibt ein großer Teil des Altvermögens der früheren DDR-Staatspartei unauffindbar. Experten gehen von einem drei­stelligen Millionen­betrag aus. Genau wird man das wohl nie erfahren.»[4]

Und das ist noch zurückhaltend geschrieben.

Bei Tichy heißt es gerade, dass ein Milliarden­vermögen "weitgehend verschwunden"[ext] sei.

Nur mal so ein Gedanke, reine Hypothese ins Blaue:

Soros ist ja nun zweifellos zwar stark im Geldvermehren, aber auch extrem sozialistisch drauf und finanziert die sozialistische Zersetzung Mitteleuropas in und rund um Deutschland. Praktisch überall hat der die Finger drin, steuert die EU, korrumpiert einfach alles. Und hat dafür einen großteil "seines" Vermögens gestiftet, die Stiftung soll ja sowas um die 32 oder 33 Milliarden beinhalten, die jetzt dauerhaft bestehen, um mit den Erträgen die Wandlung in einen sozialistischen Eurostaat zu betreiben und alles zu manipulieren, alles mit Propaganda und Zersetzung zu überschütten. Wie aus dem Stasi-Handbuch.

Wäre es denkbar, dass Soros über passende Geldwäsche, die bei solchen Aktien­geschäften ja nicht schwer ist, der ist, bei dem die SED-Milliarden gelandet und vermehrt worden sind, und dass es damit zusammenhängt, dass jetzt, wo es erstens genug ist und der zweitens gesundheitlich/alters­mäßig auch nicht mehr lange macht, die Stiftung aufgemästet wurde und damit alle diese Re-DDR-isierungs-Organe finanziert werden?

Denn auffällig ist ja auch, wie stark man den "Kampf gegen Rechts" finanziert, und "Rechts" ist ja - siehe meine vielen Blogartikel dazu - das Schlüsselwort für alles, was sich dem Kommunismus über Europa und Russland in den Weg stellt. Man finanziert da regelrechte Schläger­truppen.

Dazu jede Menge Propaganda und das Einschlagen der Presse auf alles, was nicht pariert und mitspielt.

Stellt man sich einfach mal nur so als Gedanken­experiment vor, dass Soros der Geldvermehrer und Geldwart der SED ist, und der die aus "seinem" Vermögen über die Open-Society-Foundation mit den Erträgen versorgt, und damit effektiv den Wiederaufbau der DDR betreibt, dann ergibt das alles zusammen ein stimmiges, zusammen­gehörendes Szenario.

Und dazu passt dann auch, dass wir auf einmal irrational viele Soziologen ausbilden, die eigentlich gar nichts können und (noch) zu nichts nutze sind, aber völlig ideologisiert sind, in Marxismus geschult sind und auf alles losgehen, was nicht exakt Mainstream ist. Man könnte meinen, die ziehen sich da ihr neues Betriebs­personal heran. Denkt man an den Soziologen­streik an der Berliner Humboldt-Uni zugunsten des Ex(?)-Stasi-Mitarbeiters Andrej Holm[wp] als Bau-Staats­sekretär, dann bekommt man ein Gefühl für den Zusammenhang zwischen Soziologe und Stasi. Ich bin damals mal an deren besetztem Institut vorbeigegangen. Da gab es Aushänge, dass sie marxistische Veranstaltungen betreiben, in denen sie Kapitalismus­kritik üben wollten.

Eben diese Studenten machen auf RAF, während nur wenige Straßen weiter in der Rigaer Straße[wp] die Autonomen den Aufstand proben - genau da, wo jetzt eine "RAF-Berlin" (Roter Aufbau Friedrichshain/Kreuzberg) entsteht. Ein paar Kilometer weiter hat man den Leiter der Stasi-Gedenk­stätte abserviert, weil er die Stasi zu sehr kritisierte.

Ich habe mir sagen lassen, dass rund um das andere Stasi-Museum, die ehemalige Stasi-Zentrale in der Normannen­straße, zu DDR-Zeiten rundherum nur Stasi-Mitarbeiter gewohnt hätten. Nur die hätten da wohnen dürfen, weil man es nah haben wollte und keine Nicht-Stasi-Leute dort wohnen sollten. Daran habe sich auch nie etwas geändert.

Ich fand den Umstand, wie der MDR vor zwei Jahren - und dass überhaupt - mein Blog angegriffen hat, überaus seltsam. Es ging um einen Journalisten, der mich abmahnen, aber partout keinen ladungs­fähigen Wohnsitz angeben wollte. In einer Angelegenheit, die eigentlich bedeutungslos war und durch die Abmahnung erst breites Interesse gefunden hat. Der MDR geleitet von einer extra fett verdienenden Ex(?)-SED-Mitarbeiterin. In der Presse fand man Berichte, wonach der MDR generell Unterschlupf für SED-Funktionäre und deren Presse gewesen sei.

Gleichzeitig sind wir einem immer höher­frequenten Dauerfeuer aus sozialistischen Kampagnen ausgesetzt.

Mir drängt sich deshalb der Gedanke auf, dass die Stasi mit Höchstdruck und aus allen Rohren schießt, um uns oder die EU in eine DDR 2.0 zu verwandeln. Diesel, Greta, Politisierung von allem und jedem, Einheitslohn, Steuer­erhöhungen, passt alles. Und es könnte gut sein, dass all diese Stiftungen aus dem SED-Vermögen finanziert werden. Danach wären sie durchaus Governmental Organisations (und nicht Non-), nur dass da eben 30 Jahre dazwischen liegen.

Womöglich war das trojanische Pferd[wp] nichts gegen die Wiedervereinigung[wp].

Hadmut Danisch[5]

Einzelnachweise

  1. Der Kampf geht weiter: Anonyme Linksextreme beleben die RAF wieder - doch der Staatsschutz ermittelt nicht, Focus am 7. März 2019
  2. Vera Lengsfeld: Wir werden nicht ruhen, bis der letzte Zeitzeuge aus Hohenschönhausen verschwunden ist!, Vera-Lengsfeld-Blog am 7. März 2019
  3. Dr. Daniel Niemetz: Kampf ums Milliarden-Erbe: Das verschwundene SED-Vermögen (Teil 1: Das verschwundene SED-Vermögen), MDR am 20. Februar 2017 (Über sechs Milliarden Ost-Mark in bar und zahlreiche Immobilien: Die SED war eine der reichsten Parteien Europas. 1989 steht sie vor dem Aus. Doch die Genossen kämpfen weiter - um Wähler­stimmen, aber auch um das Milliarden-Erbe der DDR-Staatspartei.)
  4. Dr. Daniel Niemetz: Kampf ums Milliarden-Erbe: Das verschwundene SED-Vermögen (Teil 2: Der "Putnik-Deal"), MDR am 20. Februar 2017
  5. Hadmut Danisch: Wenn wieder zusammenwächst, was zusammen gehört, Ansichten eines Informatikers am 8. März 2019
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.