Total Power Exchange
Total Power Exchange (kurz TPE; engl. für "totale Machtübergabe") bezeichnet ein Partnerschaftskonzept in der BDSM-Szene, das Sadomasochismus beinhalten kann, den Schwerpunkt jedoch auf Dominanz und Unterwerfung (D/s) legt. Dabei wird die vollständige Unterwerfung des devoten Partners (häufig als Sub, Sklave/Sklavin oder Bottom bezeichnet) unter den dominanten Part (Herr/Herrin oder Top) angestrebt.
Alternative Begrifflichkeiten
24/7
Innerhalb der deutschen BDSM-Szene wird das aus den USA stammende 24/7 häufig synonym für TPE verwendet, obwohl damit die Dauer und nicht die Ausprägung der Machtverschiebung beschrieben wird und sich dadurch ein Definitionsunterschied ergibt (im englischen Sprachgebrauch auch als real life SM bezeichnet). International wird auch Absolute Power Exchange (kurz APE; engl. für "absolute Machtübergabe") als Synonym für TPE verwendet.
EPE
Eine Variante mit ähnlicher Bedeutung ist das Erotic Power Exchange (kurz EPE; engl. für "erotische Machtübergabe"), welches aber nicht so weitreichend ("total") wie TPE ist und die Machtübergabe ausdrücklich auf den erotischen, sprich sexuellen Bereich beschränkt.
Ursprung
Der Begriff TPE wurde Mitte der 1990er in der Newsgroup alt.sex.bondage von Steven S. David geprägt.
Praktiken
Um die Unterwerfung des Bottoms unter den Top zu dokumentieren, werden oft optische und symbolische Zeichen verwendet, so werden Sklavenverträge abgeschlossen und verschlossene Halsbänder oder (Schamlippen/Penis)-Piercings als Zeichen der "Inbesitznahme" benutzt. Auch Tattoos und Brandzeichen, zum Beispiel mit den Initialien des Dom, werden verwendet.
Auch das Einhalten von bestimmten Sprachregelungen, von Kleiderregeln oder Bewegungseinschränkungen findet weitaus stärker Eingang in das Alltagsleben als in üblichen D/s- oder 24/7-Beziehungen.
Insgesamt befinden sich beide Parteien kontinuierlich in einer starken Bindung in ihrer Rolle, vor allem durch die zeitliche Nicht-Begrenztheit ihrer Rollen.
Kontroveres
TPE ist unter den Rollenspielern in der BDSM-Welt eine nicht unumstrittene Praktik, da die sehr umfassende Kontrolle des Top über den Bottom die Grenzen der Selbstbestimmung des Bottoms, eine psychische Abhängigkeit und auch die Frage der Lebenstüchtigkeit des Bottoms berührt.
Es liegt stark in der fürsorglichen Verantwortung des Tops, auf die Befindlichkeit das Bottoms zu achten. Eine TPE-Beziehung schafft, stärker als alle anderen Formen, eine starke, beidseitige Abhängigkeit.
Querverweise
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Total Power Exchange