![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 642 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. | ![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Zivilgesellschaft
Der Begriff Zivilgesellschaft (lateinisch societas civilis, französisch société civile, englisch civil society, italienisch società civile) müsste eigentlich "bürgerliche Gesellschaft" heißen oder einfach die Bürger (siehe auch Citoyen). Es ist ein typisches Beispiel für die "Falschen Freunde"[wp] beim Übersetzen, denn es heißt in Deutschland auch "Bürgerliches Gesetzbuch" und nicht Zivilcode.
Tatsächlich wurde laut Wikipedia der Begriff bürgerliche Gesellschaft von Georg Wilhelm Friedrich Hegel[wp] als Übersetzung des englischen Begriffs civil society in die deutsche Sprache eingeführt. Es ist aber durchaus denkbar, dass es in der US-amerikanischen Gesellschaft keine bürgerliche Gesellschaft im europäischen Sinne gibt. Immerhin gibt die Wikipedia keine Übersetzung für den Eintrag "Bürgerliche Gesellschaft", sondern verweist im Eintrag "Zivilgesellschaft" auf civil society.