![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 338 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Kriegspartei. |
![]() |
Am 1. Februar 2023 findet der internationale "World Hijab Day" statt. | ![]() |
![]() |
Zum Weltfrauentag am 8. März 2023 bietet die WikiMANNia-Redaktion dem Feminismus die Gelegenheit zur Bedingungslosen Kapitulation an! | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Alain Soral
Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springenAlain Soral | |
---|---|
Geboren | 2. Oktober 1958 |
Beruf | Autor, Künstler |
URL | egaliteetreconciliation.fr |
@alainsoraloffic |
Alain Soral (* 1958) ist ein französischer Essayist und Filmemacher, außerdem ist er der Autor verschiedener polemischer Essays.
Netzverweise
- Webpräsenz: egaliteetreconciliation.fr
- Die französischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Alain Soral (Der Artikel wurde zuerst in WikiMANNia am 11. März 2012 angelegt, in der deutschen Wikipedia erst am 23. Januar 2014.)
Alain Soral über den Feminismus (Länge: 8:00 Min.) (Was ist der Feminismus?) (Blog)
Alain Soral über den neuen Klassenkampf (Länge: 10:41 Min.) (Blog)
Alain Soral sur la TV Russe Mn24KCnoIYM - RT (Länge: 12:20 Min.)