Information icon.svg Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] Logo-Stopp Ramstein.jpg
Information icon.svg Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 399 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.


Stoppt die staatsterroristische NATO: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey & Freunde)


Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines war eine Kriegshandlung gegen Deutschland und Russland! Die Illusion von der Souveränität Deutschlands liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee.


Die Ramstein Air Base[wp] schließen. USA raus aus Deutschland! Sofort!

Gerald Grosz - Die Solidaritaet mit der Ukraine ist suizidal.jpg
Information icon.svg 11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 Logo-Worldwide Day of Genital Autonomy.png
Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2023 !!! Donate Button.gif
68,8 %
825,22 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. April 2023) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Mexiko

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hauptseite » Staat » Mexiko

Mexiko ist ein Staat in Nordamerika, Mitglied der NAFTA[wp] und ein Klientelstaat[wp] des Imperiums USA.

Armut

Nach der Wirtschaftskrise 1994–1995 (Tequila-Krise[wp]) verarmten rund 50 % der Bevölkerung. Der starke Anstieg der Exporte durch das Freihandelsabkommen NAFTA[wp] und andere Freihandelsabkommen[wp] sowie die Neuordnung der Staatsfinanzen unter Präsident Zedillo[wp] und später unter Vicente Fox[wp] hatten signifikante Erfolge bei der Armuts­bekämpfung zur Folge. Nach Auskunft der Weltbank verringerte sich die Armutsquote bis 2004 auf 17,6 % der Bevölkerung. Im Jahr 2014 betrug die Armutsquote nur noch ungefähr drei Prozent.

Im Jahr 2008 profitierte ein Viertel der Privathaushalte Mexikos von Finanztransfers durch das staatliche Oportunidades[wp]-Programm.

Kriminalität

Die Kriminalität in Mexiko ist, vor allem in Folge des Drogen­krieges[wp], sehr hoch.

Im Jahr 2019 starben ca. 35.000 Menschen in Folge des Krieges (bzw. der nicht davon unterscheidbaren Kriminalität). Davon waren rund 3.800 Frauen (ca. 10 %) und 31.200 Männer (ca. 90 %). Im Jahr 2018, als ca. 33.000 infolge der Kriminalität starben, befanden sich fünf mexikanische Städte, gemessen an der Mordrate[wp], unter den zehn gefährlichsten Städten weltweit. Wegen der geringen Aufklärungsquote von nur zwei bis sechs Prozent aller begangenen Straftaten, herrscht in Mexiko faktisch Straflosigkeit[wp]. Dies liegt auch darin begründet, dass nur etwa 12 Prozent aller Straftaten zur Anzeige gebracht werden, weil die Polizeien in manchen Gegenden selbst von Kartell­mitgliedern unterwandert sind bzw. mit der organisierten Kriminalität[wp] zusammen­arbeiten. Dies führt dazu, dass beispielsweise im Bundesstaat Guerrero[wp] von 2014 bis 2018 die Waffen örtlicher Polizeien in mehr als einem Dutzend Orten (darunter in Acapulco[wp]) durch das Militär eingezogen und die dieselben entmachtet wurden. Die hohe Kriminalität in Kombination mit der Straflosigkeit führt dazu, dass sich die Bevölkerung in manchen ländlichen Gebieten in Bürgerwehren (Autodefensas) organisiert, um auf lokaler Ebene ein gewisses Maße an öffentlicher Ordnung und Sicherheit zu wahren. Die Polizei ist den Drogenkartellen generell in vielerlei Hinsicht (Personal, Ausstattung) unterlegen, womit sie außer Stande ist ihrer Aufgabe der Verbrechensbekämpfung nachzukommen.

Netzverweise