![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 347 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei. | ![]() |
![]() |
Zum Weltfrauentag am 8. März 2023 bietet die WikiMANNia-Redaktion dem Feminismus die Gelegenheit zur Bedingungslosen Kapitulation an! | ![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Stöckelschuhtraining
Stöckelschuhe komplettieren nicht nur ein Outfit, sondern verlängern die Beine und machen optisch richtig was her - Schuhe mit hohen Absätzen. Doch so schön sie auch aussehen, auf hohen Schuhen laufen will gelernt sein. Wer sich damit aber schwertut und das Gefühl hat, wie der Storch im Salat zu laufen, dem kann ein Stöckelschuhtraining helfen, sich auf den hohen Hacken sicherer zu bewegen.
High Heels - Absatzhöhe
Als High Heels werden Schuhe mit einer Absatzhöhe ab 10 cm bezeichnet. Nach oben hin sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Während man mit 10 cm Absätzen noch ziemlich gut laufen kann, so wird es bei 14 oder 18 cm schon richtig schwierig. Die höchste Steigerung in diesem Bereich sind wohl die Ballett Heels. Hier ist der Absatz genauso lang, wie der Fuß, was dafür sorgt, dass man nicht mehr auf dem Ballen, sondern nur noch auf den Zehenspitzen steht. Doch das sind Fetischschuhe, die man im normalen Alltag wohl eher selten auf der Straße sehen wird. Abgesehen davon, dass man darin kaum noch laufen kann.
Auf hohen Schuhen laufen
Gerade für Anfänger, die sonst nur Turnschuhe tragen oder generell flache Schuhe bevorzugen, ist das Laufen in High Heels erst mal eine Herausforderung, abgesehen von Naturtalenten. Das Tragen von hohen Absätzen hat mehr Einfluss, als gemeinhin vermutet. Der weibliche Körper richtet sich mehr auf, die Beine wirken länger und auch das männliche Geschlecht findet Frauen in hohen Schuhen anziehender.
Hohe Absätze für Anfänger
Die wichtigste Frage ist, wie man am besten an fängt. Damit die ersten Erfahrungen mit hohen Absätzen nicht zur Katastrophe werden, beachte man diese Anfänger-Tipps:
- Qualität der Schuhe
Ein wichtiger Punkt, der einen entscheidenden Einfluss auf das Laufen in hohen Schuhen hat, ist die Qualität des High Heels. Günstige Modelle sehen zwar oft schön aus, allerdings wurde hier an Fußbett & Co. gespart, was sich beim Tragen bemerkbar macht. Investiere also lieber ein bisschen mehr Geld, deine Füße werden es dir danken. - Absatzhöhe langsam steigern
Gerade zu Anfang sollte man ein paar Schuhe auswählen, die von der Absatzhöhe für gerade noch bequem sind und sich dann langsam steigern. Wer sofort mit 14 cm Hacken anfängt, dann wirst den Spaß daran schnell verlieren. Deswegen lohnt es sich, seine Füße langsam an die hohen Absätze zu gewöhnen, da sonst Fußschmerzen ganz schnell den Spaß an der Sache verderben können. - Tragedauer stetig verlängern
Die High Heels trägt man anfangs am besten erst mal in der Wohnung auf ebenem Untergrund und auch nicht zu lange. Kontrolliere am besten vor einem Spiegel, wie du dich auf den hohen Schuhen bewegst. So kann eine falsche Körperhaltung am besten erkannt und korrigiert werden. Danach kann die Tragedauer schrittweise ausgedehnt werden.
Ein Restaurantbesuch eignet sich hervorragend, um die Schuhe das erste Mal auszuführen. Man muss im Normalfall nicht lange laufen und kann trotzdem ein wenig üben. - Besserer Halt je nach Schuhform
Gerade Anfängern sind sehr offene High Heels nicht zu empfehlen, da sie dem Fuß nicht genug Halt bieten. Es ist besser, nach ein paar guten Pumps, Ankle Boots oder Riemchenpumps zu greifen, welche dem Fuß genug Stabilität geben. Nur so kann man sich ganz auf das Laufen in High Heels konzentrieren, ohne das Gefühl zu haben, dass die Füße im Schuh nicht genug Halt haben. - Absatzform
Für den Anfang sollten keine Pfennigabsätze gewählt werden, weil das ist die Absatzform ist, die die geringste Stabilität hat. Gerade auf unebenem Untergrund kann das dann schnell zur Wackelpartie werden. Blockabsätze sind als Absatzform gerade für Anfänger wesentlich besser geeignet. - Gangart dem Untergrund anpassen
Wer in die Verlegenheit kommt, auf schwierigem Untergrund laufen zu müssen, wie beispielsweise auf Rasen, Kopfsteinpflaster, oder ähnlichem, dann muss die Gangart angepasst werden. Wer hier den Absatz zuerst aufsetzt, riskiert, hängen zu bleiben. Deswegen empfiehlt es sich bei schwierigen Untergründen zuerst den Fußballen aufzusetzen und dann den Absatz. Das sieht zwar nicht sonderlich schön aus, aber sorgt dafür, unfallfrei durch unebenes Gelände zu kommen. - Schuhe mit Plateausohle
Wer unbedingt möglichst hohe Absätze tragen will, aber noch am Anfang stehst, für den können Schuhe mit Plateausohle hilfreich sein. Der Unterschied zwischen Absatz und Sohle ist bei diesen High Heels nicht so groß, deswegen sind sie, obwohl sie einen höheren Absatz haben, bequemer zu tragen.
Wer diese Tipps am Anfang befolgst, dann ist der wichtigste Schritt schon mal getan. Gerade anfangs sollten immer ein paar flache Schuhe mitgenommen werden. So ist man stets auf der sicheren Seite und kann einfach die Schuhe wechseln, wenn es dann doch mal zu unangenehm wird. So bleibt der Spaß an hohen Schuhen länger erhalten.
Wenden wir nun dem eigentliche High-Heels-Training zu. Es folgt eine Anleitung mit Hinweisen, die das Laufen auf hohen Schuhen gerade am Anfang erleichtern.
High-Heels-Training
Dieses kleine High-Heels-Training wird mit ein paar Übungen und Tipps helfen, sicher und elegant auf hohen Schuhen zu laufen. Dafür wählt man bequeme High Heels an mit denen man gerne üben möchte.
- Richtige Körperhaltung
Aufrecht hinstellen, die Beckenbodenmuskulatur anspannen, den Kopf gerade halten und die Schultern weder zu weit nach vorne noch nach hinten werfen, sondern locker hängen lassen. Das Kinn leicht anheben und immer in die Richtung schauen, in die wir laufen wollen. Das Wichtigste bei der Körperhaltung ist das Brustbein. Dieses sollte aufgerichtet und ein wenig angehoben sein. Man stelle sich dazu vor, man sei eine Marionette und würde nach oben gezogen. Genau das ist die angestrebte Körperspannung, allerdings ohne dabei die Schultern hochzuziehen. Das sorgt nachher für den federleichten Gang und ist mit der wichtigste Punkt. - Kleine Schritte
Hat man nun einen guten Halt in deinen Schuhen und auch das Gefühl, das Gleichgewicht gut halten zu können, kann mit den ersten Schritten begonnen werden. Diese sollte man langsam und ganz bewusst gehen, ohne dabei anfangs zu großen Schritte zu machen. Wichtig bei der Beinstellung ist, dass die Füße parallel und nicht überkreuzt laufen, so wie man es auf den Laufstegen oft sieht. Zuerst wird die Ferse auf den Boden gesetzt, danach der Fußballen, so wie beim normalen Laufen in Turnschuhen auch.
Wenn das schon gut funktioniert, dann kann die Schrittlänge angepasst werden. Denn zu kleine Schritte wirken ebenfalls nicht besonders weiblich. - Achte auf deine Hüften
Ganz wichtig neben der richtigen Körperspannung und Körperhaltung ist auch die Hüfte. Diese sollte beim Laufen in hohen Schuhen wie eine kleine 8 mitgeschwungen werden. Dadurch erhältst du diesen klassischen, eleganten und weiblichen Gang, der hohe Schuhe so reizvoll macht. Wenn die Hüften starr bleiben, dann wirkt es staksig und gerade das soll ja vermieden werden. - Geschmeidige Bewegungen
Auf keinen Fall sollte vermieden werden, zu steif zu wirken. Dem kann leicht entgegengewirkt werden, indem man sich locker macht. Es ist anzustreben, die Bewegungen geschmeidig ineinander laufen zu lassen, die Knie nicht zu sehr zu steifen und auch weder zu weit nach vorne, noch zu weit nach hinten gebeugt zu sein.
Das Wichtigste beim Laufen in High Heels ist die Körperhaltung und sanfte, geschmeidige Bewegungen. Dabei ist auch wichtig, was sich im Kopf abspielt. Wer beispielsweise ständig Angst hat umzuknicken, wird sich auch genau so bewegen.
High Heels bequemer machen
Ein großes Problem, das bei längerem Laufen auf High Heels zwangsläufig auftritt, sind schmerzende Füße. Denn je höher der Absatz, umso mehr ist es wie Hochleistungssport für deine Füße. Die Muskeln müssen sich erst daran gewöhnen, weshalb man immer wieder nach Mitteln und Wegen sucht, um High Heels bequemer zu machen.
Das eine Zaubermittel, welches die schmerzenden Füße von einem Moment auf den anderen wegzaubert, gibt es nicht. Aber es gibt Hilfsmittel, die das längere Laufen auf hohen Absätzen durchaus angenehmer machen können. Dazu gehören unter anderem Silikon- oder Geleinlagen. Diese entlasten die Füße ein wenig und dabei helfen, es länger auf den hohen Absätzen auszuhalten. Aber gänzlich verhindern, dass die Fußsohlen nach ein paar Stunden schmerzen, können auch die nicht.
Das Laufen auf High Heels ist, wie vieles andere auch, reine Übungssache. Wer darüber hinaus auf gute Qualität seiner Schuhe achtet, für den Anfang einen breiteren Absatz wählt und sich bei der Absatzhöhe langsam nach oben arbeitet, hat bereits die besten Voraussetzungen, um bald elegant und sexy mit hohen Hacken den Männern den Kopf zu verdrehen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ High-Heels-Training, auf hohen Schuhen laufen, WOMZ, der Frauenblog am 16. März 2018 (Hinweis: Aus der Du-Form wurde ein neutraler Stil gemacht.)
Ratgeber
- Jennifer Thomson: How To Wear High Heels Successfully, 2000
- Deutsche Übersetzung: Wie man erfolgreich Stöckelschuhe trägt (Übersetzer: "Stöckelschuh-Freundin")
- Benson: Das Formen einer hohe Absätze tragenden Frau
- Heike: Fußtraining für extrem hohe High Heels
- Debunking the Main Health Risk of High Heels, Staylace (englisch)
- wikiHow
- Jutta Baur: High-Heels: Mit diesen Übungen werden Ihre Füße fit für hohe Absätze, Experto am 1. Oktober 2018
- Walking in Heels: Tipps zum Laufen in High Heels, Two for Fashion am 27. März 2018 (sponsored by OTTO)
- High Heel-Training, Draufgängerin am 3. Dezember 2015 (Draufgängerin: Für Frauen, die sich spüren wollen - barfuß oder auf hohen Hacken)
- Experten-Tipps: So klappt das problemlose Laufen auf High Heels, wie bei den Topmodels, desired am 6. März 2015 (Interview mit Birgit Gahmann, High-Heel-Trainerin, Tanztherapeutin und Dozentin für lateinamerikanischen und orientalischen Tanz)
- highheels-training.de - Highheels-Training Hamburg
Netzverweise
Pretty High Heels and Ankle Shackles - Lady's Toys (23. Februar 2020) (Länge: 2:49 Min.)
- Mit Fußkette und High Heels auf dem Laufband.