Adoptiveltern
Adoptiveltern sind Eltern, die ein Kind "an Kindes statt" angenommen, sprich adoptiert haben.
Kurz und knapp
Adoptiveltern nehmen rechtlich die Stelle der leiblichen Eltern ein. Die leiblichen Eltern sind bei Waisen verstorben. Ist nur ein leiblicher Elternteil verstorben, spricht man von Stiefelternadoption.
Literatur
- Christel Rech-Simon, Fritz B. Simon: Survival-Tipps für Adoptiveltern., Carl-Auer Verlag 2014, ISBN 3-89670-654-3
- WikiMANNia rät:
- "Meiden Sie Richter, Rechtsanwälte und Helferindustrie, wenn Ihnen Ehe, Familie, Kinder und Privatsphäre etwas bedeuten."
- "Gehen Sie den Familienzerstörern aus dem Weg, wann und wo immer es nur geht."
Einzelnachweise
- ↑ Karl Albrecht Schachtschneider: "Rechtsproblem Familie", S. 23, S. 28-31
Rechtsproblem Familie in Deutschland (41 Seiten)
Querverweise
Netzverweise
- Online-Kinder-Börse: Adoptivkind mit Rückgabegarantie, Spiegel Online am 14. September 2013
- Eltern im Netz: Adoptivfamilie