Information icon.svg Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 646 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.


Stoppt die staatsterroristische NATO: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey & Freunde)


Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines war eine Kriegshandlung gegen Deutschland und Russland! Die Illusion von der Souveränität Deutschlands liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee.


Die Ramstein Air Base[wp] schließen. USA raus aus Deutschland! Sofort!

Gerald Grosz - Die Solidaritaet mit der Ukraine ist suizidal.jpg
Information icon.svg Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.

WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie.

Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern!

20170527 20170509 Abtreibung Sklaverei Menschenrechte Engel.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: Die Hosting-Kosten für 2023 sind durch Spenden gedeckt. Spenden Sie nun für neue redaktionelle Inhalte. Donate Button.gif
1,9 % 185,00 € Spendenziel: 10.000 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 4. Dezember 2023) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Shulamith Firestone

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Shulamith Firestone

Shulamith Firestone
Shulamith Firestone.jpg
Gelebt 7. Januar 1945–28. August 2012
Beruf Autor

Shulamith Firestone (1945-2012) war eine kanadische Schriftstellerin und Feministin. Sie war eine Begründerin des Radikal­feminismus in den USA und gilt als eine der prominentesten und einfluss­reichsten Theoretikerinnen der internationalen Frauenbewegungen in den 1960er/70er Jahren.

Shulamith Firestone wurde als Shulamith Bath Shmuel Ben Ari Feuerstein am 7. Januar 1945 in Ottawa, Kanada geboren und wuchs in Kansas City und St. Louis auf. Die Umbenennung von Feuerstein zu Firestone erfolgte im Laufe ihrer Kindheit durch ihre Eltern.

Sie gründete mehrere radikal­feministische Gruppen (New York Radical, Woman, Redstockings) und war an vielen radikal­feministischen Tätigkeiten beteiligt. Wie zumeist im Feminismus spielt Sexualität in ihrem feministischen Denken eine große Rolle. Die deutsch­sprachige Wikipedia beschreibt ihre Themen­schwerpunkte als Sexualität, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Lesbianismus, Mutterschaft, das Verhältnis von Geschlecht und Klasse.

Diese Themenschwerpunkte finden sich später im Manifest von Redstockings wieder.[1] Redstockings ist eine feministische Verbindung, die Shulamith Firestone 1969 nach dem Aus­einander­brechen der New York Radical Women gegründet hat. Die New Yorker Gruppe ist aufgrund Differenzen des sozialistischen und des radikal­feministischen Zweiges aus­einander­gebrochen. Es entstanden die beiden feministischen Gruppen "Women's International Terrorist Conspiracy from Hell" (W.I.T.C.H.) und eben Redstockings.

Im Manifest von Redstockings wird unter anderem thematisiert, dass Frauen auf eine Rolle als Sexobjekt, billige Arbeitskraft und Brutmaschine reduziert werden. Aufgrund des Zusammenlebens mit dem Mann würden Frauen voneinander isoliert werden und würden ihre Rolle als politisch gegeben ansehen. Die Frau als Klasse wird eingeführt.

Dem Mann wird eine dominante, ursächliche Rolle in diesem radikal­feministischen Weltbild zugeordnet. Dem Mann insgesamt werden gewalttätige Mittel zur Durchsetzung seiner Rolle unterstellt, wobei eine grundsätzliche Männer- und Familien­feindlichkeit deutlich hervortritt. Das Zusammenleben mit dem Mann bestünde nach Dafürhalten Firestones allein aus sexueller Ausbeutung, der Ausbeutung der Arbeitskraft usw. Dazu reicht allein das Zusammenleben mit dem "Handelnden/Ausführenden der Unterdrückung" ("We identify the agents of our oppression as men. Male supremacy is the oldest, most basic form of domination.") aus.

Die Tatsache, dass auch Frauen einen spezifischen Anteil an gesellschaftlichen Probleme tragen, wird verneint. Der Mann trägt, so Firestone, die Schuld an allen Missständen ("Women's submission is not the result of brain-washing, stupidity or mental illness but of continual, daily pressure from men. We do not need to change ourselves, but to change men."), was mit der Freistellung der Frau von jedweder Verantwortung einhergeht. Die logische Konsequenz dieses ideologischen Standpunktes läuft darauf hinaus, Männern kollektiv die Schuld aller moralisch verwerflichen und gesetzes­widrigen Handlungen von Frauen, wie etwa Sexueller Missbrauch der eigenen Kinder und Häusliche Gewalt zuzusprechen.

Das so genannte Redstockings Manifest stellt faktisch ein Pamphlet dar, in welchem die Frau a priori von allen Vorwürfen moralisch freigesprochen wird, weil sie nur das Opfer des Mannes ist. Es wäre eine interessante Aufgabe herauszufinden, wie ideologisch unbefangene Intellektuelle dieses Gedanken­konstrukt beurteilen würden. Die Frage, die sich jedem vernunft­begabten Menschen zwingend stellt lautet, wie Frauen nach dieser Sicht und Deutung der Welt sich selbst und ihr Handeln jemals in Frage stellen könnten. Eine Selbstreflektion wird durch das Postulat der männlichen Universal­schuld doch nahezu ausgeschlossen. Die Aufforderung zur Infrage­stellung des eigenen Denkens und Handelns wird ausschließlich an Männer gerichtet, womit die Klärung grund­sätzlicher Angelegenheiten der sozialen Interaktion zwischen Frauen und Männern unmöglich gemacht werden.

Bei unvoreingenommener Betrachtung der Geisteshaltung von Firestone zeigt sich grundsätzlich eine männer-, familien- und sogar gesellschafts­feindliche Einstellung. Das Redstockings Manifest zeigt weiterhin, dass für alle Frauen das gelten soll, was für die am meist privilegierteste Frau gilt; dass die Forderungen der schlecht­gestelltesten Frau für alle Frauen gelten. Hierbei gelten einzig und allein die Bedürfnisse, Interessen und Anliegen der Frau, wohingegen diejenigen der Kinder und Männer vollkommen unberücksichtigt bleiben. Das Herzstück von Firestones Programm bilden egozentrische Forderungen und Gedanken.

In Ihren Augen war Schwangerschaft barbarisch ("Pregnancy is barbaric"), eine Kindsgeburt wie das "Ausscheißen eines Kürbis" ("like shitting a pumpkin") und die Kindheit wie ein überwachter, angeleiteter Albtraum (childhood is "a supervised nightmare"). Dinge, über die sich manche Frau definiert - die Fähigkeit ein Kind zu gebären -, werden bei ihr negiert. Vorteile und Annehmlichkeiten, die sich die meisten Menschen zurückwünschen, werden als Albtraum dargestellt. Wer hat nicht gelegentlich Sehnsucht nach seiner Kindheit? Sämtliche Vorteile - auch der weibliche vaginale Orgasmus - werden negativ dargestellt.

Schlussendlich fantasiert sie über eine Welt, in der "künstliche Reproduktion außerhalb des Mutterleibes" möglich ist, in der ein Kollektiv den Platz der Familien einnimmt und Kinder das Recht haben, direkt aus ihren Familien entfernt zu werden, sollten sie von denselben missbraucht und misshandelt werden. Hier werden die Grundlagen für die späteren Gedanken des Feminismus über die Definitionsmacht geschaffen.

Nach Shulamith Firestones Vorstellungen könnten Kinder sehr schnell aus ihren Familien entfernt werden. Kinder müssten dazu nur ihre Eltern des Missbrauchs bezichtigen und die Kinder würden in Obhut des - wie auch immer gearteten - "Kollektives" genommen werden, wo sie dann radikal­feministisch erzogen werden könnten. Die Umsetzung dieser Vorstellungen finden sich in der aktuellen Familienpolitik wieder.

Mit ihrer Forderung, man solle die Zahl der Männer auf 10 Prozent der Gesamt­bevölkerungs­zahl reduzieren, bereitete Firestone dem Faschismus im Feminismus den Weg. An ihrer Person werden die Verknüpfungen zur weiblichen Homoerotik sowie zur Männer-, Familien- und Gesellschafts­feind­lichkeit deutlich. Ihre Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken legen erneut die Annahme nahe, dass die wichtigsten Theoretikerinnen des Feminismus zumindest anfällig für psychische Störungen zu sein scheinen.

Werke (Auszug)

  • The Dialectic of Sex: The Case for Feminist Revolution (1970)
    • deutsche Übersetzung von Gesine Strempel-Frohner: Frauenbefreiung und sexuelle Revolution (1975), Fischer Verlag 1987, ISBN 3-596-24701-2 (Frau in der Gesellschaft 42)
    • daraus: Nieder mit der Kindheit!, in: Kursbuch 34, Schwerpunkt "Kinder", Rotbuch, Berlin 1973 (Dezember), S. 1-24

Einzelnachweise

Netzverweise