![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 648 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Tapetenfrau
Der Begriff Tapetenfrau (Kofferwort aus den Wörtern Tapete im Sinne von Dekoration und Frau) bezeichnet Frauen, die einfach nur als lebende Fassade dienen und mit ihrem Aussehen und dazugehörigen lasziven Handlungen die Umgebung verschönern.[1]
Sie tauchen auf bei Empfängen, Preisverleihungen, in der Formel 1 und anderen Gelegenheiten, oder tun so, als ob sie singen könnten.

In der Literatur
In der feministischen Literatur taucht in der Erzählung "Die gelbe Tapete" (von Charlotte Perkins Gilman[wp]) eine Tapetenfrau auf.[2]
Einzelnachweise
- ↑ WGvdL-Forum: Popgruppe zum Poppen?, Rainer am 26. September 2013 - 02:09 Uhr
- ↑ Widerstand gegen ein Frauenbild