![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 399 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Buhkind

Zitat: | «Eltern sind nicht mehr bereit, ihre Kinder zu erziehen und Leistung zu fordern
Das katastrophale Abschneiden der deutschen Schulen im internationalen Vergleich hat die Nation aufgeschreckt. Wo lieben die wirklichen Ursachen? "Streber!", schreit Gregor, wenn sich einer seiner Klassenkameraden traut, vor der Klasse ein Gedicht aufzusagen. "Buuh!", brummt Jacqueline, wenn Anna für besonders gut gemachte Hausaufgaben gelobt wird. Die Leistungsträger in unseren Klassen sind heute vielfach die Buhkinder, die von ihren Klassenkameraden oft mit psychischer und auch physischer Gewalt an ihrer Entfaltung gehindert werden. Die Verteufelung des Leistungsgedankens hat mit der 68er-Generation Fuß in den Schulen gefaßt und schleichend an Boden gewonnen. Nun kehren die jahrzehntelangen Versäumnisse bei der Erziehung der Jugendlichen als Bumerang zurück: als unerzogene Kinder von unerzogenen Eltern, denen Strebsamkeit, Durchhaltevermögen, Pflicht und Disziplin Attribute des verhassten Establishments[wp] waren. Daß diese Sekundärtugenden[wp] unerlässlich für jede Bildung und Erziehung sind, ist seit dem Altertum bekannt. Trotzdem haben sie in unserer pluralistischen Gesellschaft nicht nur an Gewicht verloren, sondern werden zunehmend verteufelt.» - Bernhard Heinrich Lott[wp][1] |