Information icon.svg Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 646 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.


Stoppt die staatsterroristische NATO: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey & Freunde)


Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines war eine Kriegshandlung gegen Deutschland und Russland! Die Illusion von der Souveränität Deutschlands liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee.


Die Ramstein Air Base[wp] schließen. USA raus aus Deutschland! Sofort!

Gerald Grosz - Die Solidaritaet mit der Ukraine ist suizidal.jpg
Information icon.svg Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.

WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie.

Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern!

20170527 20170509 Abtreibung Sklaverei Menschenrechte Engel.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: Die Hosting-Kosten für 2023 sind durch Spenden gedeckt. Spenden Sie nun für neue redaktionelle Inhalte. Donate Button.gif
1,9 % 185,00 € Spendenziel: 10.000 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 4. Dezember 2023) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Achtundsechziger

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung, dieser Artikel könnte satirische Bestandteile aufweisen!
Hauptseite » Gesellschaft » Links » Achtundsechziger

Der Achtundsechziger ist ein Mensch, der die eigene Postpubertät für die bedeutendste Wende der Weltgeschichte hält.[1]

Der Achtundsechziger ist ein Mensch, der sich von seinem antiwestlichen und antisemitischen Vater emanzipiert hat und seitdem unentwegt die USA und Israel anschuldigt.[1]

Zitat: «Ein Mensch, der damals in der 68er-Szene dabei war, hätte eigentlich frei nach Oswald Spengler[wp] feststellen müssen, wenn er brutal ehrlich gewesen wäre: "Wir haben keine Freundschaften mehr, sondern Diskussionen; keine Solidarität, sondern Diskussionen; keine Ethik, keine Kunst, keinen Geist, keine Tradition, keine Religion, keine Werte, keine Familien, keine Wissenschaft, sondern Diskussionen, Diskussionen, Diskussionen!"»[2]

Zitate über Achtundsechizger

  • "Ironischerweise ist festzuhalten, dass die 68er und der ambivalente Anti-Amerikanismus aus Amerika importiert wurden und nicht originär deutschen Ursprungs sind, weshalb die nachträgliche Legende, dass 68 aus einem mutigen Kampf deutscher Studenten und Intellektueller gegen Adolf Hitler dreißig Jahre nach Hitlers Tod entstanden sei, eine plumpe Geschichts­klitterung ist." [3][4]
  • "68 war eine hysterische Hasskampagne gewürzt mit den Errungen­schaften der sechziger Jahre, Pille, Pop und pralles Taschengeld." [4]
  • "Die 68er sind fakten- und logik­resistent." [4]
Zitat: «"Wissen ist Macht. Wir wissen nichts. Macht nichts" hieß es zu Zeiten der 68er. Wie sollte auch jemand - der auf endlosen Hearings, Demos und Wohn­gemein­schafts­sitzungen bis zur Erschöpfung am neuen Menschen modellierte - noch Zeit zu einem sinnvollen Studium, einer fundierten Ausbildung, finden? Wer so selbstlos all seine Lebenskraft in die Zerstörung von Staat und Kapital investierte, hatte am Ende besseres verdient als Maloche und Leistungs­druck.

Da auch für diese Generation die Zeit kam, nach einem geregelten Lebens­unterhalt Ausschau zu halten - auch wenn weder Lust auf Arbeit vorlag noch für die Wirtschaft nützliches Wissen, war Phantasie gefragt. Die Lösung: "Der lange Marsch durch die Institutionen". Die Helden und Heldinnen lang­jähriger Straßen­kämpfe und sexueller Experimente ließen sich ermattet nieder als Lehrer, Ver­waltungs­angestellte, Beamte, Journalisten, machten was "in Medien". Oder entzogen sich als "Kultur­arbeiter" gleich völlig dem unzumutbaren Druck regelmäßiger Arbeits­zeiten.

Eine ungeheure Masse an Menschen, oft mittel­mäßigsten Ausbildungs­standes, fanden nun ihr Auskommen in Politik, öffentlicher Verwaltung, beim Fernsehen, Rundfunk, in Printmedien und, zu Tausenden, im Kultur­sektor.»[5]

Zitat: «Die in den 1960er Jahre gegründete Außerparlamentarische Opposition[wp] (APO) ist ideologisch-politisch auf der Zielgraden: Tausende höchst­rangige Beamten­positionen sind von den Nachfahren der APO-Gesinnung besetzt - in Parteien, Verbänden, NGOs - und in der Justiz. Eine perfekt funktionierende ideologische "Wert­schöpfungs­kette" ist seit über 40 Jahren intakt.

Es ist alles nachzulesen, was damals propagiert wurde, und - nachweisbar - massiv unterstützt von Stasi, dem KGB, Marxistisch-Leninistischen Studenten­bewegungen, K-Gruppen und der DKP. Es ist reine Fleißarbeit, all das nachzulesen, was Ende der 1960er Jahre, ausgehend von Berlin - sich ideologisch über die Republik ergoss: Abenteuerliche höchst­richterliche Urteile vom Bundes­sozial­gericht und des Bundes­arbeits­gerichts. Soweit ist es gekommen, dass in der Führung des BDI resignativ gesagt wird: "Zu Arbeits­gerichten müssen wir gar nicht gehen, wir wissen vorher, wie dort geurteilt wird". Warum ist das so und warum greift niemand das auf?

Nur unter ächzenden politischen Mühen wurde ein strammer früherer Stasi-Aspirant und gerichtlich festgestellter "Linksextremist" als Staatssekretär in Berlin aus dem politischen Verkehr gezogen - und ein evangelischer Theologe (!) namens Ulrich Schröter[ext] erklärt sogar öffentlich - Holm[wp] in Schutz nehmend: "Dunkle Stellen in der Biographie gehören zum Leben"; und Tausende unterstützen Holm. Soweit sind wir inzwischen gekommen.»[6]

Zitat: «Man hat dieses Land systematisch unterwandert und die Leute durch Richter-[wp] und Beamten­recht[wp] unkündbar verankert. Deshalb ist es so aussichtslos, in diesem Land noch auf faire Gerichts­verfahren zu hoffen. Mir sagte neulich mal ein Berliner Lokal­politiker mit direkter Verbindung zum Wahl­ausschuss, dass im links­extremen Berlin reihenweise Richter gewählt werden, die nicht über die nötige Qualifikation verfügen, was auch gar nicht geprüft wird, denn einziges Kriterium ist nur noch, ob die Richter ideologisch stramm links sind.

Es ist ein zentrales Problem dieses "Rechtsstaats", dass die Gerichte so kaputt sind wie die Presse.

Ich habe das selbst ja schon mehrfach miterlebt. Etwa als die Presse­rechts­kammer des Verwaltungs­gerichts Berlin entschied, dass man erst gar nicht fragen dürfe, ob man "Gender Studies" jemals überprüft habe, weil das polemisch sei, es könnte sie ja verächtlich machen, wenn sie mit "Nein" antworten müssen. Und polemische Fragen dürfe man nicht stellen.

Ich habe dann da später nochmal reingeschlagen und in anderer Sache einen der Richter als befangen abgelehnt, weil es höchst­richterliche Rechtsprechung gibt, die Polemik ausdrücklich als Recht der Presse darstellt, das also kein Grund sein kann, eine Aus­kunfts­klage abzulehnen. Da wollten sie das plötzlich alles ganz anders gemeint haben.

Dieses Land ist kaputt.

Die Presse ist kaputt.

Die Gerichte sind kaputt.

Die Schulen sind kaputt.

Und das sind alles Sachen, die man in überschaubarer Zeit nicht mehr reparieren kann. Es wird nur noch über einen Zusammenbruch laufen.»[7]

Zitat: «In Gestalt von Donald Trump und der Neuen Rechten in Deutschland will man einen welt­umspannenden Faschismus entdeckt haben. Gerade noch kurz vor der Rente: Der Kampf geht endlich weiter. Und die Erben der 1968er machen mobil.» - Alexander Wallasch[8]
Zitat: «Die 68er sind die erste Nachkriegsgeneration, bei der die "Reeducation" der Siegermächte des WK II[wp] voll durchgeschlagen hat und bei der das Gefühl der moralischen Überlegenheit zum Tragen kam. Mit dem anerzogenen Hass auf die eigenen Väter und Großväter wurde der Grundstein für die heutige Bundesrepublik gelegt, die sich in permanenten und endlosen Schuld­bekenntnissen von ihrer Geschichte verabschiedet hat und sich im selbstkonstruierten, moralischen Überlegenheits­dünkel bewegt - alles andere verneinend.» - Kommentar im Jürgen-Elsässer-Blog[9]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Josef Joffe, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Henryk M. Broder: Schöner Denken. Wie man politisch unkorrekt ist., Piper Verlag 2008, ISBN 3-492-2536-4; mm, S. 15
  2. Harte Wahrheiten über #68, Teil 1, 68 - Nein Danke am 17. Juni 2012
  3. "Trau keinem 68er!" am 22. Januar 2003
  4. 4,0 4,1 4,2 Gute Zitate: Bettina Röhl
  5. Peter Schmidt: Einfallspinsel = Ausfallspinsel: Staat, Medien und die bildungsfernen Schichten, Deutscher Arbeitgeber Verband am 10. August 2015
  6. Hans-Erich Bilges: Die Maßstäbe stimmen nicht: Vor der Tat steht immer die Gesinnung, Tichys Einblick am 31. Januar 2017 (Wer die Zeitgeist-Strömung in Staat und Gesellschaft, insbesondere in großen Teilen der Justiz bis in die obersten Gerichte verstehen will, muss tief in die Zeit der APO-Bewegung Ende der 60er Jahre zurückgehen.)
  7. Hadmut Danisch: Wie Richter Zeitgeist machen, Ansichten eines Informatikers am 31. Januar 2017
  8. Alexander Wallasch: 1977-2017 - 40 Jahre Sehnsucht nach dem deutschen Herbst, Tichys Einblick am 11. Februar 2017
  9. Kommentar von Manfred am 7. März 2013 um 10:59 Uhr in: Video: Heino rockt - gegen die 68er Spießer, Jürgen-Elsässer-Blog am 7. März 2013

Querverweise

Netzverweise