![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 399 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
11. Welttag der genitalen Selbstbestimmung am 7. Mai 2023 | ![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Marlies Brouwers
Marlies Brouwers | |
---|---|
![]() Frauenpolitik von Frauen für Frauen: Almuth Hartwig-Tiedt übergibt Bundesverdienstkreuz an Marlies Brouwers (links) | |
Geboren | 1958 |
Marlies Brouwers (* 1958) ist eine deutsche Feministin und seit 2008 Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, seit 2003 Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes[wp] (KDFB) und seit 1999 Vorstandsmitglied des Landesfrauenrates Berlin.[1]
Marlies Brouwers erhielt am 13. Mai 2011 für ihre langjährigen herausragenden Leistungen in der frauen- und gesellschaftspolitischen Arbeit das Bundesverdienstkreuz. Die Ehrung erfolgte durch Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt aus dem Berliner Senat für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Hartwig-Tiedt hob Brouwers vielfältiges ehrenamtliches Engagement in leitender Funktion in verschiedenen Frauenorganisationen hervor. Sie gehöre damit "zu den ersten Lobbyistinnen für Frauenrechte" in der Bundesrepublik.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Pressemeldungen: Marlies Brouwers bleibt Vorsitzende der Lobby der Frauen, Deutscher Frauenrat am 8. November 2010
- ↑ Pressemeldungen: Bundesverdienstkreuz für die Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, Deutscher Frauenrat am 16. Mai 2011
Netzverweise
- WGvdL-Forum: Liste Femanzen Marlies Brouwers, Oberkellner am 7. Juli 2013 - 10:43 Uhr