![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 585 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. | ![]() |
![]() |
Zum Weltmännertag am 3. November 2023 fordert die WikiMANNia-Redaktion die Männer weltweit auf, vom Feminismus die Bedingungslose Kapitulation zu fordern! | ![]() |
Tawrida-Autobahn
Die Tawrida-Autobahn (russisch: Таврида) ist eine von Russland gebaute Autobahn auf der Krim, die von den russischen Behörden als Bundesstraße A291 ausgewiesen wurde. Die vierspurige Autobahn mit einer Länge von 250,7 km verbindet die Krim-Brücke mit der Hauptstadt der Republik Krim, Simferopol[wp], und der föderalen Stadt Sewastopol. Der Bau der Straße begann im Jahr 2017. Die Höhe der Kosten des Projekts übersteigt die Summe von 150 Mrd. Rubel (2,3 Mrd. USD). Der Bau wird aus dem föderalen Zielprogramm zur Entwicklung der Krim und Sewastopols finanziert.
Laut OpenStreetMap[wp] ist die Autobahn teilweise gleichlaufend/identisch mit:
- 35А-001 Kertsch[wp] - Feodossija[wp] (95 km)[1]
- 35К-003 Feodossija - Simferopol[wp] (110 km)[2][3]
- 35Р-001 Simferopol - Bachtschyssaraj[wp] - Sewastopol (83 km)[3]
- E 97[wp][4]
Galerie
Einzelnachweise
- ↑ Die autobahnartig[wp] ausgebauten Fernstraße M17[wp] führt - von Kertsch kommend - in Richtung Nordwesten weiter über Dschankoj[wp], Krasnoperekopsk[wp] und Armjansk[wp] nach Cherson.
- ↑ Die Straße führt von Simferopol in Richtung Westnordwest weiter nach Jewpatorija[wp]. Den Verkehrsknotenpunkt Simferopol kreuzt die autobahnartig ausgebauten Fernstraße M18[wp], die, aus südöstlicher Richtung von Jalta[wp] und Aluschta[wp] kommend, in nordöstlicher Richtung nach Dschankoj und Melitopol[wp] führt.
- ↑ 3,0 3,1 Die nationale Fernstraße N06[wp] (kyrillisch Н06) führt in Richtung Südwest nach Sewastopol.
- ↑ Die Europastraße 97 erstreckt sich von Cherson bis Aşkale[wp] (Türkei) über Russland und Georgien. Die Europastraße 97 begann früher in der russischen Stadt Rostow am Don[wp] und folgte damit fast durchgängig der M25, die heute in A290[wp] umbenannt ist. Schließlich wurde der Beginn aber nach Cherson[wp] verlegt. Von dort geht es über die Krim und der Krim-Brücke über die Straße von Kertsch[wp] zur Halbinsel Taman[wp] in der russischen Region Krasnodar[wp].
Netzverweise
- Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Tavrida Highway (Diesen Artikel gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia [noch] nicht.), Russian federal highways
- Commons: Taurida Federal Highway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Движение по 4 полосам "Тавриды" открыли на участке от Керчи до Белогорска, RIA Novosti am 30. Juni 2020
- Рабочее движение по четырем полосам трассы "Таврида" открыто на участке от Керчи до Белогорска, сообщил журналистам пресс-секретарь крымского управления генподрядчика стройки АО "ВАД" Григорий Назаров.
- Der Arbeitsverkehr auf vier Fahrspuren der Tavrida-Autobahn ist auf dem Abschnitt von Kertsch nach Belogorsk eröffnet worden, teilte Grigorij Nasarow, Sprecher der Krim-Abteilung des Generalunternehmers des Bauprojekts VAD JSC, gegenüber Reportern mit.
- Putin eröffnet neue Autobahn auf annektierter Halbinsel Krim, SwissInfo am 27. August 2020
- Anreißer: Mit einem Auftritt auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim hat Kremlchef Wladimir Putin die neue Autobahn "Tawrida" eröffnet. Der 67-Jährige stieg am Donnerstag in einen Wagen der russischen Marke Aurus und setzte sich selbst ans Steuer. "Nur noch anschnallen, sonst wird eine Strafe fällig", sagte Putin. Er fuhr ein Teilstück der 250 Kilometer langen Trasse, die den Küstenort Kertsch mit Sewastopol verbindet, dem Stützpunkt der Schwarzmeerflotte im Süden der Krim. Die Straße führt auch über die Krim-Hauptstadt Simferopol. Offiziell ist die Trasse aber noch nicht ganz fertiggebaut. [...] Die Autobahn "Tawrida" gilt als weiteres großes Prestigeobjekt für die von Putin immer wieder angekündigte massive Entwicklung der Infrastruktur auf der Krim. Vor allem der Tourismus erhofft sich durch die neuen Verkehrsadern einen Schub."