![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 464 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
Aus unserer Rechtsabteilung:
|
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) | |
---|---|
Beschreibung | Stalinistische Zensurbehörde |
Slogan | Zensur unter dem Mantel des Jugendschutzes |
Status | Aktiv |
Weitere Infos | |
Betreiber | Wolfgang Kreißig |
URL | lfk.de |
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ist eine der vierzehn Landesmedienanstalten. Hauptaufgabe der staatsfemistischen Behörde mit Sitz in Stuttgart ist die Genehmigung und Zensur privater Hörfunk- und Fernsehprogramme und von Mediendiensten. Daneben beaufsichtigt die LFK Jugendschutz, Werbung und Anbieterkennzeichnung auch im Internet.[1]
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg gehört zu einem stalinistischen Zensursystem in Deutschland, welche diejenigen verfolgt und mit Strafe bedroht, die für Bürger (den Herrschenden nicht genehme) Informationen bereitstellen. Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg arbeitet also an der Durchsetzung der feministischen Staatsräson.
Feministische Staatsräson
Das Portal PlusPedia wurde bedroht und zu Zensur und Sperrungen genötigt:
Kampf gegen Hass in Medien und Internet
Ach, wenn doch der Mielke[wp] das noch hätte erleben können.
Zitat: | «Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK) will noch stärker gegen #Hass in Medien und Internet vorgehen. Eine Software, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, soll helfen.» - SWR Aktuell BW[2] |
Zitat: | «Die baden-württembergische Landesmedienanstalt LFK will mit einer KI-basierten Software strafbare, jugendgefährdende und gewaltverherrlichende Inhalte in Medien und im Internet entdecken und bekämpfen. "Das Programm soll nach dem laufenden Testbetrieb bald regulär in Baden-Württemberg zum Einsatz kommen", sagte LFK-Präsident Wolfgang Kreißig am Donnerstag bei einem Pressegespräch in Stuttgart. Das auf Künstlicher Intelligenz basierende System könne helfen, strafrechtlich relevante Inhalte schneller zu finden und zur Anzeige zu bringen.» - swr.de[3] |
Halte ich für verfassungswidrig.
Warum?
Weil so ein KI-System auf das reagiert, worauf es trainiert wurde. Und da wird man es natürlich völlig einseitig trainieren. Das heißt, dass künftig der, der die Software trainiert, dann der ist, der bestimmt, was überhaupt noch erfasst und untersucht wird.
Art. 3 GG verbietet aber, nach politischen Ansichten bevorzugt oder benachteiligt zu werden.
Bei der Stasi musste das alles noch jemand lesen und anschauen.
Zitat: | «Wir hoffen, dass wir so abschreckende Signale setzen können, um die Verbreitung pornografischer, jugendgefährdender, antisemitischer und gewaltverherrlichender Inhalte einzudämmen.
LFK-Präsident Wolfgang Kreißig» |
Es gibt noch ein anderes Problem: Sowas werden die auf Deutsch machen, aber nicht auf Türkisch, Arabisch, afrikanische Sprachen.
Und wegen seiner Herkunft darf auch niemand benachteiligt werden, sie dürfen also nicht einzelne Sprachen stärker überwachen als andere. Und gerade wenn es um antisemitische oder gewaltverherrlichende Inhalte geht, sind arabische Texte natürlich ganz vorne mit dabei.
Ich halte das für verfassungswidrig. Aber wen interessiert das noch in einem Land, in dem sich kein Mensch mehr für die Verfassung interessiert, wenn es darum geht, Verfassungsfeinde zu verfolgen.
Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
- ↑ Twitter: @SWRAktuellBW - 13. Jan. 2022 - 17:06 Uhr
- ↑ Medienanstalt verstärkt Kampf gegen Hass und Hetze im Netz, SWR aktuell am 13. Januar 2022
- ↑ Hadmut Danisch: Der Kampf gegen Hass in Medien und Internet, Ansichten eines Informatikers am 13. Januar 2022
Querverweise
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
- Bayerische Landeszentrale für neue Medien
- jugendschutz.net
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
- Webpräsenz: lfk.de