Michael Ballweg
Michael Ballweg | |
---|---|
Geboren | 1975 |
Beruf | Unternehmer |
URL | michael-ballweg.de |
Michael Ballweg (* 1975) ist ein deutscher Unternehmer, Betriebswirt und Aktivist aus Stuttgart. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Media Access GmbH und Lingulab GmbH/Synagram (Textoptimierungssoftware)[1] und entwickelte eine App zur Tourenplanung.[2]
Politisches
Am 20. Juni 2020 gab er auf einer Kundgebung bekannt, dass er beabsichtige, für das Oberbürgermeister-Amt in Stuttgart zu kandidieren. Seine Motivation umschreibt er mit den Worten:
Zitat: | «Ich setze mich ein für eine Welt, in der alle Menschen in Freiheit und Frieden miteinander leben. Für eine Welt, in der alle Menschen [Blablabla].»[3] |
Berufliches
Im September 2020 gab Ballweg bekannt, sein Unternehmen verkauft zu haben. Er sei numehr Privatier.[4]
Einschätzung
Michael Ballweg strebt also ein politisches Amt auf lokaler Ebene an, schwafelt aber was von "ganze Welt" und "alle Menschen", anstatt - was naheliegend wäre - von der Stadt Stuttgart und seinen Bürgern, den Stuttgartern zu sprechen. Entweder ist Michael Ballweg naiv größenwahnsinnig unterwegs, oder er verfolgt eine andere Agenda. Jedenfalls wird hier deutlich, dass das eine nicht zu dem anderen passt. Seinen Zuhörern ist das aber egal, sie jubeln und klatschen ihm wie Stimmvieh zu. Er schwafelt in blumigen Worten von einer "Welt, in der alle Menschen in Freiheit und Frieden miteinander leben", wobei man sich fragt, wie friedlich das Zusammenleben wohl sein mag (siehe "Zusammenleben täglich neu aushandeln"), wenn alle(!) Menschen der gesamten Welt(!) sich die "Freiheit" nehmen, die deutsche Grenze zu überschreiten, um in Deutschland zu siedeln.
Sind das nun bedeutungslose Worte, wie sie gerne von Politikern gesagt werden, um Sympathiepunkte zu sammen, oder sind das die Worte eines dummen und abgrundtief naiven Mannes? Jedenfalls spricht er in sehr großen Worten von "der Welt" und "allen Menschen", wobei ungewiss bleibt, ob es ihm als Oberbürgermeister auch nur gelingen würde, das friedliche Zusammenleben in Stuttgart selbst sicherzustellen. Sind das naive Allmachtsphantasien oder politische Dummheit und Selbstüberschätzung?
Man wird es abwarten müssen. Vielleicht ist auch Michael Ballweg wie so vieles, Beispiel Greta Thunberg, nur ein vorübergehendes Phänomen, von dem in einem Jahr keiner mehr spricht. Wer weiß das schon?
Am 3. September 2020 verkündet Michael Ballweg:
Zitat: | «Nikolai Nerling ist auf unseren Demonstrationen nicht mehr willkommen, weder als Teilnehmer noch als Pressevertreter.»[5] |
Man muss Nikolai Nerling nicht mögen und seine Ansichten nicht teilen, aber die dünnhäutige Reaktion Ballwegs befremdet doch.
- Wer sich "Querdenken" auf die Fahnen schreibt, sollte Querdenken eben auch zulassen und Andersdenkende nicht ausgrenzen.
- Die Dünnhäutigkeit, die in Ballwegs Äußerung deutlich wird, macht ihn als Anführer einer oppositionellen Bewegung denkbar ungeeignet. Wer als Opposition wirksam werden will, darf nicht so sensibel reagieren. Solche Leute knicken bei Widerstand - der absehbar ist - sehr schnell ein.
- Man mag sich ja von politischen Ansichten Nerlings distanzieren. Das ist legitim und dient auch der eigenen Profilgewinnung. Die geäußerte Absicht aber, sich genehme Pressevertreter aussuchen zu wollen, befremdet sehr.
Im WGvdL-Forum wird die Einschätzung geäußert:
Zitat: | «Ballweg will eine politische Karriere...
...Bürgermeister von Stuttgart, der steht für sich allein, nicht für eine Bewegung oder gar "Freiheit". Der hat sich durch die Bewegung in den medialen Fokus gebracht, das reicht ihm. Der greift nicht das System an, sondern ist selbst Teil des Systems. Jeder ist sich selbst der Nächste.»[6] |
Reden
Michael Ballweg - Oberbürgermeister-Kandidatur in Stuttgart - GD-TV Schwäbisch Gmünd (20. Juni 2020) (Länge: 4:20 Min.)
Michael Ballweg - Rede in Stuttgart - GD-TV Schwäbisch Gmünd (20. Juni 2020) (Länge: 10:35 Min.)
Pressekonferenz mit Michael Ballweg - Demo für Grundrechte in Stuttgart - GD-TV Schwäbisch Gmünd (16. Mai 2020) (Länge: 8:40 Min.)
Interview
Einzelnachweise
- ↑ Xing[wp]: Michael Ballweg
- ↑ Hans Königes: Innovative App: Wie aus einer kleinen Idee ein Geschäft wurde, Computerwoche am 11. März 2014 (Anreißer: Michael Ballweg nutzt die GPS-Funktion von Mobilgeräten für sein Geschäftsmodell. Auf die Idee hat ihn die Sorge um seine Tochter gebracht.)
- ↑
Michael Ballweg - Oberbürgermeister-Kandidatur in Stuttgart - GD-TV Schwäbisch Gmünd (20. Juni 2020) (Länge: 1:25-1:45 Min.)
- ↑ Psiram: Michael Ballweg
- ↑
Nikolai Nerling #Volkslehrer #Holocaust - Auf QUERDENKEN-Demonstrationen nicht willkommen - QUERDENKEN 711 - Wir für das Grundgesetz (3. September 2020) (Länge: 1:36 Min.)
- ↑ WGvdL-Forum: Ballweg will eine politische Karriere... am 3. September 2020 - 18:10 Uhr
Netzverweise
- Webpräsenz: michael-ballweg.de (verweist auf querdenken-711.de)
- Wikipedia führt einen Artikel über Michael Ballweg (Dieser Artikel wurde am 23. Mai 2020 in der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht.), Proteste in Deutschland während der COVID-19-Pandemie[wp], Proteste gegen Schutzmaßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland[wp]
- Psiram führt einen Artikel über Michael Ballweg (Psiram bietet kritische, oft unbelegte Information und diffamiert Andersdenkende gerne als Verschwörungstheoretiker oder klebt ihnen die Etikette "rechtsorientiert" an.), Querdenken 711
- Kira Ayyadi: Querfront in Stuttgart: Initiator von "Querdenken"-Demo verbreitet Verschwörungstheorien und NS-Relativierung, Bell-Tower-News am 7. Mai 2020 (Anreißer: Bundesweit gibt es mittlerweile Demonstrationen gegen die Coronavirus-Schutzmaßnahmen. Die "Querdenken"[ew]-Demos in Stuttgart gehören zu den größten. Ihr Initiator verbreitet seit kurzem NS-Relativierung und Verschwörungserzählungen.) (Querfront, Verschwörungstheorie)
- Andreas Müller: IT-Unternehmer Michael Ballweg: Die Geschäfte des Corona-Querdenkers, Stuttgarter Zeitung am 15. Mai 2020
- Seniorexperten, Onlinetexte, Überwachungsapps: womit der Unternehmer und Demonstrations-Organisator Michael Ballweg sein Geld verdient - und welche Landesunternehmen er neuerdings nicht mehr als Kunden nennt.
- "Querdenken": Er steckt hinter den Corona-Demos in Stuttgart, Tag24 am 26. April 2020
- Michael Ballweg will nicht weniger als Neuwahlen erreichen. Der Unternehmer aus Stuttgart ist der Kopf der "Querdenken"-Initiative, die in den Corona-Verordnungen Grundrechte gefährdet sieht und zum Protest auf die Straße geht.