Gerhard Wisnewski (* 1959) ist ein deutscher Journalist und Sachbuch- und Filmautor. Er gilt als einer der profiliertesten investigativen Journalisten[wp] Deutschlands. Er produzierte weltweit den ersten kritischen Dokumentarfilm über die Attentate des 11. September 2001 für einen großen Fernsehsender ("Aktenzeichen 11.9. ungelöst", mit W. Brunner) und schrieb fünf Bücher über den Terrorismus: Das RAF-Phantom, Operation RAF (beide mit Landgraeber, Sieker), Operation 9/11, Mythos 9/11 und Verschlußsache Terror.[1]
Zitat
Zitat: |
«Am Anfang des Terrors stand niemand anderer als der Staat. Und daran hat sich bis heute wenig geändert.»[2]
|
Zitat: |
«Das ist alles Staatsfernsehen, Staatsmedien. Das haben wir auch lange Zeit unterschätzt. Wir sind da früher auch drauf reingefallen. Zum Beispiel auf die Formulierung "öffentlich-rechtliche Medien". Warum hat man diese Formulierung oder Bezeichnung erfunden? Um die Staatsmedien zu tarnen. Um nicht gleich zu sagen: Das ist Staatsfernsehen. Also hat man sowas inszeniert, wie ein staatsfernes Fernsehen und Rundfunk und hat das Ganze genannt: öffentlich-rechtlich... wir sind ja staatsfern. Wir haben ja eigentlich in den letzten Jahren erst verstärkt... haben die eigentlich ihr Gesicht gezeigt. Und wir haben verstärkt gelernt, zu sehen, wie staatsnah die eigentlich sind...
Warum sind Talkshows für dieses Staatsfernsehen so beliebt? Warum machen sie eine nach der anderen? Weil es die optimale Propagandaform ist. Nach dem Motto: "Vier gegen Willi" - nur Willi darf nie was sagen und wenn er was sagt, dann wird er unterbrochen. Das eigentliche Ding ist ja, dass diese Talkshows funktionieren wie ein Aktenschredder. Diese ungewünschte Meinung wird geschreddert - nach allen Regeln der Kunst. Auch mit dem Studiopublikum, das an bestimmten Stellen klatscht... meistens werden vier politisch Korrekte eingeladen und ein nicht politisch korrekter Gast. Was erstmal signalisiert: Wieso? Man darf doch hier alles sagen! Und dann wird diese Meinung nach allen Regeln der Kunst geschreddert...»[3]
|
Zitat: |
«Ich sehe mich den Idealen eines demokratischen und aufklärerischen Journalismus verpflichtet und glaube an die Notwendigkeit der Kontrolle der Macht durch die Vierte Gewalt. Politisch korrekten Konsensjournalismus zur politisch korrekten Selbstpositionierung lehne ich für mich ab. Ich glaube, dass bequemer Journalismus ein Widerspruch in sich ist und dass es zum Auftrag des Journalismus gehört, unbequem zu sein.»[4]
|
Zitat: |
«Man darf gegen keine Gruppe hetzen, ob es um Hautfarbe geht, politische oder nationale Gruppen, mit einer wichtigen Ausnahme: Das sind die Deutschen. Da kann man hetzen bis der Arzt kommt.»[6]
|
Zitat: |
«Wenn die Familie weg ist, wirst du merken, dass der Staat nicht dein Freund ist. Und das gilt nicht nur für Kindergarten- oder Schulkinder, sondern auch für Kranke, Alte und sozial Schwache. Also früher oder später für jeden.»[7]
|
Veröffentlichungen (Auswahl)
Bücher
- Verheimlicht - vertuscht - vergessen. Was 2015 nicht in der Zeitung stand., Kopp-Verlag 2015, ISBN 3-864-45278-3
- Drahtzieher der Macht. Die Bilderberger. Verschwörung der Spitzen von Wirtschaft, Politik und Medien. Knaur Verlag 2010, ISBN 3-426-78206-5
- Verschlußsache Terror. Wer die Welt mit Angst regiert., Droemer Knaur 2007, ISBN 3-426-77932-3[2] (Staatsterrorismus)
- Verheimlicht - vertuscht - vergessen. Was 2007 nicht in der Zeitung stand., Droemer Knaur 2008, ISBN 3-426-78048-8 (seitdem jährlich)
Artikel
- Getroffene Hunde bellen: Kampagne gegen Wisnewski, 31. Januar 2018[8][9]
- Vorsicht Blond: Antideutscher Rassismus in Apothekenblättchen Baby&Familie, frei hoch drei am 25. August 2016 (Antiweißer Rassismus)
- Anetta Kahane: Wie eine Ex-Stasi-Frau die Öffentlichkeit und das Internet terrorisiert, Kopp Online am 27. Juli 2016 (2015 gründete Justizminister Heiko Maas seine private Internetpolizei zur Bekämpfung von "Hassbotschaften". Seitdem löscht die so genannte "Task Force", was das Zeug hält. Das Ganze ist nicht nur verfassungswidrig (Zensurverbot). Sondern mit dabei ist auch eine Stiftung, die bereits selbst durch Hassbotschaften und rassistische Äußerungen aufgefallen ist: die Amadeu-Antonio-Stiftung. An ihrer Spitze steht ausgerechnet eine ehemalige Stasi-Schnüfflerin ...)
- Migrationswaffe: Der genialste Krieg aller Zeiten, Kopp Online am 10. September 2015 (Migrationswaffe)
- Angriff auf die Pressefreiheit: SPD versucht KOPP-Verlag einzuschüchtern, Kopp Online am 3. September 2015
- Invasion: Flüchtlingswelle ist der Verteidigungsfall, Kopp Online am 25. August 2015
- Männlich, ledig, jung: Warum die "Flüchtlingswaffe" bald explodieren wird, Kopp Online am 27. Juli 2015
- Flüchtlingskrise: Wie die USA und Großbritannien den Migrationskrieg gegen Europa ermöglichten, Kopp Online am 23. April 2015
- Anschlag auf Charlie Hebdo: Boston 2.0?, Kopp Online am 9. Januar 2015
- PEGIDA: Der willkommene Zoff um den Islam, Kopp Online am 16. Dezember 2014 (Islam, Pegida)
- Flüchtlingskrise: Ist Deutschland Opfer einer "Massen-Migrationswaffe"?, Kopp Online am 18. Dezember 2014 (Migrationswaffe)
- Von Lila Pudeln und TroPi-Kindern: Männerenzyklopädie feiert 1.200. Artikel, Kopp Online am 2. November 2012 (WikiMANNia)
- Kachelmann-Buch: Ein Mann auf dem Medien-Scheiterhaufen, Kopp Online am 1. November 2012 (Jörg Kachelmann)
- Kirsten Heisig: Schauspieler aus dem Umfeld der Jugendrichterin erhängte sich mit gefesselten Händen, Kopp Online am 24. September 2012
- Inklusion: Sabotage an der Zukunft, Kopp Online am 15. September 2012
- Bananenstaat Deutschland: Vor einem Jahr wurde Kirsten Heisig ermordet, Kopp Online am 1. Juli 2011
- "Stuttgart 21": Protestindustrie und Widerstand von der Stange, Kopp Online am 8. November 2010 (Stuttgart 21)
- Neues Buch von Eva Herman: Wie ich Staatsfeind Nr. 1 wurde, Kopp Online am 29. März 2010 (Eva Herman)
- CSU-Hardliner Uhl: Islamisierung Europas ist ein Zerrbild, Kopp Online am 19. März 2010 (Islamisierung)
Video-Beiträge
Reden
Interviews
SCHWARZAKTE - Nürnberger Prozesse - Hagen Grell (24. Dezember 2019) (Länge: 46:03 Min.) (Thema: Nürnberger Prozesse[wp], Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)
Neid auf Deutschland und Krieg seit über 100 Jahren - Hagen Grell (30. August 2019) (Länge: 37:48 Min.) (Thema: Deutschland, Krieg)
Gerhard Wisnewski im NuoViso Talk - NuoViso.TV (18. Juni 2019) (Länge: 67:55 Min.) [14]
Sieg! GEZ-Journalist vor Gericht abgeschmettert! Richard Gutjahr gg. Wisnewski - Hagen Grell (27. Juli 2018) (Länge: 37:46 Min., besonders ab 19:00 Min.) (Richard Gutjahr)
Tabuthema - Rassismus gegen Deutsche - Quer-Denken.TV (28. Mai 2017) (Länge: 65:44 Min.) (Thema: Rassismus, Volksverhetzung)
KenFM im Gespräch mit: Gerhard Wisnewski ("Verheimlicht, Vertuscht, Vergessen" 2017) - KenFM (22. März 2017) (Länge: 109:26 Min.)
Hillary hat fertig - Medien & Politik nach Trump-Sieg in Schockstarre - 3. Quer-Denken.TV-Kongreß (26. November 2016) (Länge: 48:19 Min.) (Thema: Hillary Clinton, Donald Trump)
Neueste Merkel-Rede: Schlimmer wurde noch nie ein Volk von seinem Regierungschef verhöhnt (20. September 2016) (Länge: 36:26 Min.)
KenFM im Gespräch mit: Gerhard Wisnewski ("Verheimlicht, Vertuscht, Vergessen" 2016) - KenFM (16. April 2016) (Länge: 96:49 Min.)
Gerhard Wisnewski: Verheimlicht - vertuscht - vergessen - die Angst vor einem kritischen Bestseller - QuerdenkenTV (20. Februar 2016) (Länge: 69:35 Min.) (Gerhard Wisnewski im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt.)
KenFM im Gespräch mit: Gerhard Wisnewski - KenFM (17. Dezember 2015) (Länge: 100:31 Min.)
Gerhard Wisnewski im RT Deutsch-Interview: Ungereimtheiten bei den Anschlägen von Paris - RT Deutsch (19. November 2015) (Länge: 11:16 Min.)
Terror in Paris: Operation "unter falscher Flagge"? Gerhard Wisnewski im Gespräch mit Oliver Janich - Speakers' Corner (21. Januar 2015) (Länge: 55:11 Min.)
KenFM im Gespräch mit Gerhard Wisnewski über: PEGIDA und die Strippenzieher - KenFM (19. Dezember 2014) (Länge: 16:40 Min.) (Pegida)
USA und Russland: Wisnewskis Warnungen werden wahr (23. März 2009) (Länge: 23:45 Min.) (Gerhard Wisnewski im Interview mit Roger Horné[wp] zum Buch "Verheimlicht. Vertuscht. Vergessen. 2009")
- Es wird immer nur "zurückgeschossen" (Exklusiv-Interview mit dem Terrorismus-Experten Gerhard Wisnewski), getfax am 17. September 2001
Rezeption
Gerhard Wisnewski wird sehr aggressiv als Verschwörungstheoretiker denunziert.[15] In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird Gerhard Wisnewski als "Vertreter einer Verschwörungstheorie" kategorisiert (wie übrigens auch der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser). Der Wikipedia-Artikel über Gerhard Wisnewski enthält (ohne Fußnoten) neun Mal die Wörter Verschwörungstheorie/Verschwörungstheoretiker/verschwörungstheoretisch. Der Artikel beschäftigt sich weniger mit dem Werk Wisnewski als seiner Wertung, wobei folgende Phrasen den angeblich neutralen Text durchsetzen: "populärsten verschwörungstheoretischen Behauptungen", "antiamerikanischen Diskurs", "Hochleistungs-Verschwörungstheoretiker", "Deutungsangeboten esoterischer Paranoiker", "geht verschwörungstheoretisch vor", "versteigt sich in aberwitzigen Gedanken", "bizarre Mutmaßungen", "mit unhaltbaren Verschwörungstheorien zu erklären versucht", "Vademecum für Verschwörungstheoretiker", "Wisnewskis Äußerungen (sind) haarsträubend, erschreckend und schlecht recherchiert", "[gehört] zu solchen Autoren, die im rechten, menschen- und ausländerfeindlichen Spektrum punkten". Wer Wikipedia-Artikel liest, braucht keine Regierungspropaganda mehr.
Einzelnachweise
- ↑ Sentovision Verlag: Geheimakte 11. September, 1 DVD
- ↑ 2,0 2,1 Gerhard Wisnewski: Am Anfang war der Staatsterrorismus - Leseprobe aus "Verschlußsache Terror", 25. January 2008 (Terrorismus ist eine Sache von finsteren, zerzausten Dunkelmännern, die in irgendwelchen Kellern Bomben basteln, um den Staat und seine Bürger zu bedrohen, wird uns gerne weis gemacht. Falsch. Am Anfang des Terrors stand niemand anderer als der Staat. Und daran hat sich bis heute wenig geändert.)
- ↑ Gerhard Wisnewski: Talkshows sind die optimale Propagandaform, Die Propagandaschau am 21. Januar 2016
- ↑ Gerhard Wisnewski: Biografie, abgerufen am 23. Juni 2016
- ↑ KenFM: Gerhard Wisnewski über Journalismus, Contra-Magazin am 19. Dezember 2015
- ↑
Tabuthema - Rassismus gegen Deutsche - Quer-Denken.TV (28. Mai 2017) (Länge: 2:12-2:37 Min.)
- ↑ Gerhard Wisnewski: Verheimlicht - vertuscht - vergessen: Was 2012 nicht in der Zeitung stand
- ↑ Antwort auf Alex Rühle: Verschwörungstheorien: Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie, 28. Januar 2018
- ↑
SZ hat Angst vor der Wahrheit? Gerhard Wisnewski unter Feuer - Hagen Grell und Gerhard Wisnewski (30. Januar 2018) (Länge: 35:44 Min.)
- ↑ Seit dem "ethnischen Machtwechsel" in Südafrika, der in fast allen europäischen Staaten ebenfalls bevorstehen könnte, wird dort ein Klima des Hasses gegen weiße Menschen gefördert, das mit staatlichen Enteignungen der europäisch-stämmigen Landbesitzer bereits die nächste Phase der Eskalation erreicht hat. Diese Enteignungen leisten wiederum brutalen Überfällen auf weiße Farmer Vorschub, bei denen die schwarzen Mobs rauben, vergewaltigen, foltern und morden. Schon in den vergangenen Ausgaben der Express-Zeitung haben wir aufgezeigt, wie Europa systematisch mit Migranten geflutet wird, die zu diesem Zweck selbst ausgebombt, vertrieben, traumatisiert und weiter brutalisiert wurden. Diese könnten, wenn sie eines Tages die demokratische Mehrheit erlangen sollten, die Europäer ebenso entrechten, wie es aktuell den Weißen in Südafrika geschieht. Findet in Südafrika heute schon statt, was uns im Europa von Morgen blüht?
- ↑ Migrationswaffe und Einschüchterungsversuche durch die Politik, Quer-Denken.TV am 28. November 2015
- ↑ Staatsterrorismus & das Attentat auf Charlie Hebdo - Der Gründungsakt eines totalitären Europa, Quer-Denken.TV am 30. Mai 2015
- ↑ Drahtzieher der Macht: Die Bilderbergerverschwörung, Quer-Denken.TV am 14. Februar 2015
- ↑ Gerhard Wisnewski gehört zu den Journalisten, die sich nicht scheuen, auch das noch so heißeste Eisen anzufassen. Für seinen früheren Arbeitgeber, dem WDR war dann nach seinem Film über die Ungereimtheiten des 11. Septembers endgültig Schluss mit der Zusammenarbeit. Auch der Verlag, welcher mit Wisnewskis Büchern Bestseller auflegte, beendete die Zusammenarbeit. Erfolgsautor und Investigativjournalist[wp] Gerhard Wisnewski berichtet im Gespräch mit Julia Szarvasy über seinen 40jährigen Werdegang aus Journalist.
- ↑ Beispielsweise Edwin Baumgartner: Weltverschwörungstheater (Die Verschwörungstheorien erreichen die Mainstream-Verlage und treiben immer neue Blüten), Wiener Zeitung am 6. Mai 2014
Netzverweise