NuoViso.TV
NuoViso.TV | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Webseite |
Slogan | Die anderen Nachrichten. Frei - unabhängig - unzensiert |
Sprachen | deutsch |
Online seit | 2005 |
Weitere Infos | |
Urheber | Frank Höfer |
URL | nuoviso.tv |
@NuoVisoTV |
NuoViso.TV ist ein deutschsprachiges internet-basiertes Medien-Portal, dessen Entstehen auf Frank Höfer[ext] zurückgeht. NuoViso TV versteht sich als Teil der alternativen Berichterstattung.
Zitat: | «Youtube-Kanal gelöscht am 11. Juli 2019
Mit Bestürzen mussten wir feststellen, dass der YouTube-Kanal von NuoViso mit knapp 170.000 Abonnenten gelöscht wurde. Als Grund nannte uns YouTube lediglich "Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen". Natürlich haben wir umgehend Beschwerde eingelegt, doch wir hegen nur gedämpften Optimismus auf Erfolg. Alle Videos sind auf der Webseite gesichert. Der laufende Betrieb geht natürlich weiter. Auf YouTube erscheinen alle neue Videos auf unserem neuen Kanal: http://youtube.com/c/NuoVisoTotal »[1][2][3] |
Zitat: | «Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Sperre gegen unseren Kanal von YouTube wieder aufgehoben wurde. Wir bedanken uns bei den vielen Solidaritätsbekundungen und werden nun unseren gewohnten Betrieb fortsetzen.»[4] |
Eigendarstellung
Zitat: | «Unsere Vision:
Dieses Zitat aus dem Philosophischen Wörterbuch (1975) von Georg Klaus[wp] und Manfred Buhr[wp] umschreibt den Wesenszug eines guten Journalisten. Ein Wesenszug, welcher durch äußere Umstände und Zwänge nur noch bedingt bei den etablierten Medien praktiziert wird. Wir bei NuoViso haben uns bewusst dafür entschieden, uns vielen dieser Zwänge zu entziehen. Dies bringt Entbehrungen mit sich, aber die Möglichkeit, Wahrhaftigkeit jeden Tag bei unserer Arbeit zu leben. Viele unserer Moderatoren, Mitarbeiter und Gäste sind diesen Weg gegangen. Dabei spielen politische Einstellungen und unterschiedliche Ansichten bei bestimmten Themen, in unserem Team und bei unseren Gästen nur eine untergeordnete Rolle, so lange sie sich in Wahrhaftigkeit ausdrücken. NuoViso wurde bereits 2005 gegründet und zählt zu den Pionieren in der der alternativen Medienszene, welche ein ganzes Jahrzehnt von Aufklärung geprägt war. Aber auch wir spüren den Wandel in den Köpfen der Menschen, welche es satt haben, immer nur mit dem Finger auf die Schuldigen zu zeigen ohne Lösungen zu bieten. Auch diesen Menschen, welche uns diese Lösungsansätze anbieten, werden wir zukünftig vermehrt eine Plattform anbieten. Es ist die Zeit gekommen, neue Wege zu beschreiten und mehr als nur Aufklärung zu bieten, sondern wir bekennen uns neben lösungsorientierten Ansätzen, auch zum positiven Denken, zu Humor und Unterhaltung in den alternativen Medien. Auch bei diesem Wandel wollen wir gern wieder vorangehen und einer der Vorreiter sein...» - NuoViso "Über uns"[5] |
Fremddarstellung
Psiram
NuoViso soll - je nach Quelle - entweder 2005 oder erst 2007 in Leipzig gegründet worden sein. [...]
Thematischer Schwerpunkt sind Verschwörungstheorien aller Art sowie esoterische Themen und ihre Exponenten:
|
Filmbeiträge
Wikipedia-Autoren legal deanonymisiert - Markus Fiedler bei SteinZeit (15. März 2020) (Länge: 59:52 Min.)
- Robert Stein und Markus Fiedler sprechen über die "Wiki-Immunity" (52:35-54:40 Min.)
Im Gespräch mit Benno Six (Bruder von Billy Six) (4. Januar 2019) (Länge: 23:56 Min.) (Billy Six)
Die traut sich was! - Katrin Huß im NuoViso Talk - Katrin Huß[wp] (25. November 2018) (Länge: 59:27 Min.) [7]
Energiewende am Ende: Der große Klimaschwindel - Robert Stein[ew] (8. November 2018) (Länge: 104:36 Min.)
Endzeitstimmung? - Ken Jebsen im NuoViso-Talk (30. August 2018) (Länge: 78:33 Min.) (Ken Jebsen)
#CHEMNITZ - Ein Insiderbericht - Frank Stoner im Gespräch mit Frank Höfer #wirsindmehr (28. August 2018) (Länge: 23:58 Min.) (Chemnitz)
Artgerechte Partnerhaltung - Andreas Winter im NuoViso-Talk (13. Juli 2016) (Länge: 50:35 Min.) (Wir alle sehnen uns nach Partnerschaften. Doch diese gehen meist schief, weil wir uns selbst nicht kennen. Für gesunde Partnerschaften allerdings, die sich grundlegend von zweckmäßigen Beziehungen unterscheiden, müssen wir erkennen, wer wir sind, wer unser Partner ist und was wir wollen, sagt Andreas Winter - Gesundheits-, Erziehungs- und Konfliktberater und Autor - im NuoViso-Talk.) (Partnerwahlverhalten)
Geopolitik 2016 - Syrien fällt zuerst und dann kommt der Iran (9. Juli 2016) (Länge: 94:05 Min.) (Christoph Hörstel, Globalpolitik)
Der neue Feminismus - Hans-Joachim Maaz im NuoViso-Talk (7. Juli 2016) (Länge: 35:04 Min.) (Hans-Joachim Maaz, Feminismus)
Doppelstandard der Meinungsfreiheit - Akif Pirinçci im NuoViso-Talk (15. Mai 2016) (Länge: 57:15 Min.) (Akif Pirinçci, Meinungsfreiheit)
Die Spaltung deutscher Frauen und Männer (7. Mai 2016) (Länge: 39:14 Min.) (Wolfgang Rettig[ext] im NuoViso-Talk mit Hagen Grell über den Geschlechterkampf)
Nicht Flüchtlingskrise: Arglistige Umsiedlung - Rico Albrecht im NuoViso-Talk (24. Januar 2016) (Länge: 56:50 Min.) (Rico Albrecht, Flüchtlingshilfe)
Ukrainian Agony - Der verschwiegene Krieg (17. Dezember 2015) (Länge: 102:05 Min.) (Ukraine)
Atomwaffen, Bundeswehr & Kriegsgefahr - W. Effenberger & Frieder Wagner bei BarCode (17. Dezember 2015) (Länge: 102:48 Min.) (Um Atomwaffen, Bundeswehr und Kriegsgefahr geht es neben vielen weiteren Themen in der zweiten Ausgabe von #BarCode. Dieses Mal haben sich die Moderatoren Frank Höfer[ext] und Hagen Grell zwei bekannte Experten zu den besprochenen Themen dazugeholt.) (Wolfgang Effenberger)
Die politische Weltlage 2015 (28. November 2015) (Länge: 135:03 Min.) (Wolfgang Effenberger)
Die politische Weltlage 2015 (16. November 2014) (Länge: 92:39 Min.) (Gibt es Parallelen zu 1914? Droht ein Weltkrieg oder lässt der Druck der USA auf Russland und China Gegenkräfte und damit die Hoffnung auf eine multipolare Friedensordnung entstehen?)
Kriegsspiele & Denkfabriken (23. November 2015) (Länge: 56:30 Min.)
- NuoViso.TV: Wolfgang Effenberger - Kriegsspiele & Denkfabriken, Contra Info am 24. November 2015 (Wolfgang Effenberger im Gespräch mit Frank Höfer bei NuoViso-Talk.)
ISIS könnte ganz leicht besiegt werden - Webster Tarpley bei NuoViso-Talk (12. November 2015) (Länge: 36:11 Min.) (Webster Tarpley)
Geopolitik 2015 - Christoph R. Hörstel im Gespräch mit Frank Höfer (9. Januar 2015) (Länge: 45:17 Min.)
Die politische Weltlage - Wolfgang Effenberger (16. November 2014) (Länge: 92:39 Min.) (Gibt es Parallelen zu 1914? Droht ein Weltkrieg oder lässt der Druck der USA auf Russland und China Gegenkräfte und damit die Hoffnung auf eine multipolare Friedensordnung entstehen?)
Geopolitik 2014 (Teil 2) - Christoph R. Hörstel im Gespräch mit Frank Höfer (28. September 2014) (Länge: 82:20 Min.)
Geopolitik 2014 - Christoph R. Hörstel im Gespräch mit Frank Höfer (12. März 2014) (Länge: 43:13 Min.)
Kurzportrait von Frank Höfer (13. November 2013) (Länge: 4:00 Min.)
"Hintergründe der Weltpolitik - Die Strategie des Terrormanagements", Teil 1, 2 - NuoViso ZAPP (22. Oktober 2013) (Länge: 120 Min.) (Terrormanagement)
Geopolitik 2013 - Christoph R. Hörstel im Gespräch mit Frank Höfer (18. Juli 2013) (Länge: 39:55 Min.)
Wie souverän ist Deutschland wirklich? (12. Oktober 2012) (Länge: 41:04 Min.) (Karl Albrecht Schachtschneider im Gespräch mit Jürgen Elsässer, über den Souveränitätsbegriff)
Wo bleibt der Klimawandel? (18. Juni 2010) (Länge: 63:13 Min.) (Ein Öffentliches Seminar an der Universität Leipzig mit Prof. Dr. Klaus Landfried, Heidelberg, vormals Präsident der Hochschulrektorenkonferenz und Prof. Dr. Werner Kirstein, Institut für Geographie der Universität Leipzig) (Klimawandel)
Gespräch mit Jochen Scholz (4. August 2009) (Länge: 82:30 Min.) (Jochen Scholz, Staatsterrorismus)
Einzelnachweise
- ↑ Youtube-Kanal gelöscht, nuoviso.tv am 11. Juli 2019
- ↑
#saveMeinungsfreiheit - Unser gemeinsamer Nenner - NuoVisoTV (12. Juli 2019) (Länge: 10:32 Min.)
- ↑ Markmobil Aktuell – Youtube löscht NuoViso, nuoviso.tv am 13. Juli 2019
- ↑
NuoViso vor den Vereinten Nationen - NuoNews #63 - NuoViso.TV (15. Juli 2019) (Länge: 31:57 Min.)
- ↑ NuoViso: "Über uns"/"Sendungsübersicht", abgerufen am 15. September 2018
- ↑ Psiram: NuoViso
- ↑ Seit 1992 in der Medienwelt zu Hause, gehörte Katrin Huß[wp] zu den Publikumslieblingen im MDR-Fernsehen. An der Universität Leipzig studierte sie Journalistik und Sport. Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete sie bei Funk und Fernsehen, unter anderem für das Nachmittagsmagazin "Hier ab vier", später "MDR um 4". Sie interviewte rund 2000 Gäste aus allen Lebensbereichen, bereiste als Reporterin die Welt, berichtete über ihren ersten Marathon in New York, über ihre Besteigung des Kilimandscharo in Afrika und über ihr Himalaya-Abenteuer, den Weg zum Mount Everest in Nepal. Katrin Huß bewegte tausende Menschen, als sie auf dem Höhepunkt ihrer Fernsehkarriere einfach ausstieg, denn Ehrlichkeit, Respekt und Wertschätzung fehlten ihr in der "Sende-Anstalt". Sie zog die Konsequenzen. Im NuoViso Talk erzählt Katrin Huß Geschichten aus ihrem Leben und macht ihren Zuschauern Mut, sich in ihrem Leben mehr zuzutrauen.
Querverweise
Netzverweise
- Psiram führt einen Artikel über NuoViso (Psiram bietet kritische, oft unbelegte Information und diffamiert Andersdenkende gerne als Verschwörungstheoretiker oder klebt ihnen die Etikette "rechtsorientiert" an.)
- Webpräsenz: nuoviso.tv
- YouTube: NuoVisoTv