Alina Lipp
|
Geboren
|
17. September 1993
|
Beruf
|
Journalist
|
Alina Lipp (* 1993) ist eine russisch-deutsche freie
Journalistin, politische Aktivistin und Bloggerin.
Alina Lipp lebt derzeit überwiegend im Donbass[wp], spricht fließend Russisch und betreibt das Blog "Neues aus Russland".
Leben
Alina Lipp wurde 1993 in Hamburg geboren und ist in einer Kleinstadt in Norddeutschland aufgewachsen. Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Russe. Kennengelernt haben sich Alinas Eltern auf einer internationalen Friedensregatta der Ostsee-Anrainerstaaten, ins Leben gerufen durch den ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow[wp].
In der Familie wurde ausschließlich Deutsch gesprochen. Erst nach dem Abitur reiste Alina mit 18 Jahren erstmals für längere Zeit ins Herkunftsland ihres Vaters und begann Russisch zu lernen. Zurück in Deutschland begann sie sich politisch in der Partei Bündnis 90/Die Grünen zu engagieren, erhielt einen Bachelor-Abschluss in "Umweltsicherung" und einen Master-Abschluss in "Nachhaltigkeitswissenschaften". Nach den Ereignissen um die Ukraine-Krise[wp] 2014 geriet Alina immer wieder in Interessenkonflikte mit ihrer Partei, sodass sie ihr Engagement beendete. 2016 folgte ihr erster Aufenthalt auf der Krim[wp], wo sie für ihre Bachelor-Arbeit forschte. 2018 wanderte ihr Vater dorthin aus, um ein neues Leben als glücklicher Selbstversorger zu beginnen. 2019 startete Alina daraufhin Ihren YouTube-Kanal "Glücklich auf der Krim", 2020 folgte der Kanal "DruschbaFM" (vormals "DrushbaFM")[1] zusammen mit Journalist Sergey Filbert.[2] Im Frühjahr 2021 machte Alina es schließlich ihrem Vater gleich und zog ebenfalls nach Russland.
Mediale Darstellung und politische Repression
Die transatlantischen Staats- und Großmedien betreiben eine gezielte Diffamierungskampagne gegen Alina Lipp wegen ihrer wahrheitsgemäßen und sachlichen Darstellung des Bürgerkrieges im Donbass und des mit der russischen Militäroperation begonnenen Krieges in der Ukraine. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen Alina Lipp wegen Billigung eines Angriffskrieges (StGB 140[ext]) und hat sie diesbezüglich in einem einschlägigen Schreiben informiert, worin das gegen sie eingeleitete Ermittlungsverfahren mit der ihr zur Last gelegten Untergrabung des Vertrauens in die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung der Medien in Deutschland und dem gezielten Schüren von Hass begründet wird. Die Ermittlung selbst ist gemäß Lipp nach Einholung fachkundlicher Auskunft bei Juristen eindeutig illegal.
Gespräche
Interviews
Einzelnachweise
Netzverweise
- Blog: Neues aus Russland
- Psiram führt einen Artikel über Alina Lipp (Psiram bietet kritische, oft unbelegte Information und diffamiert Andersdenkende gerne als Verschwörungstheoretiker oder klebt ihnen die Etikette "rechtsorientiert" an.)
- YouTube-Kanal Glücklich auf der Krim
- Der Fall Alina Lipp, oder Lüneburg und der leise Faschismus, RT DE am 17. Juni 2022, 9:15 Min.
- Der Fall Alina Lipp, oder Lüneburg und der leise Faschismus, RT DE am 17. Juni 2022
- Anreißer: Schon im Mai war ein Gerichtsbeschluss ergangen, durch den das deutsche Konto der freien Journalistin Alina Lipp beschlagnahmt worden war. Dieser wurde jetzt erst öffentlich; er hat aber Bedeutung weit über diesen Fall hinaus. Es bezeugt ein Ende demokratischen Rechts.
- Auszug: Eine Gesellschaft, in der das einzige politische Recht, das es gibt, in der Bekundung der Übereinstimmung mit der Regierung besteht, ist eine Gesellschaft ohne politische Rechte, ist eine faschistische Gesellschaft und mitnichten ein "demokratisches System", gleichgültig, unter wie vielen Etiketten diese Regierungsposition verkauft wird. Der DDR wurde immer vorgehalten, die Parteien neben der SED seien nicht wirklich eigenständig gewesen. Verglichen mit dieser Sammlung an NATO[wp]-Orgelpfeifen, die den Bundestag bevölkert, waren sie allerdings eine vitale Opposition.